Beiträge von franzl0202

    Hallo an alle,

    Danke für die Beiträge. An was man alles denken muss. Da bin ich platt. Wahrscheinlich denke ich zu einfach. Ich werde in aller Ruhe die Punkte durchdenken. Was mich betrifft: das mit den Tinyhouses find ich eine sehr attraktiv Idee. Leider gibt es dafür nur sehr wenig geeignete Grundstücke (bin in Süddeutschland). Aber ich werde das verfolgen.

    Allgemein würde ich an dieser Stelle zur Suche nach kreativen Ideen aufrufen: Ich glaube es gibt bereits jetzt und in der Zukunft noch mehr Menschen, die von ihrer Rente (meist ja alleine oder maximal zu zweit) grade noch die Miete zahlen und ein paar Lebensmittel kaufen können (in Süddeutschland). Was hier gebaut wird, ist schlicht zu teuer, vor allem wegen der Bodenpreise, der oft hohen Bauqualität und der endlos ausufernden Bauvorschriften, weshalb es auf dem freien Markt keine niedrigen Mieten mehr geben wird.

    Hallo,

    vielen Dank schon mal.

    JDS: Ich sag mal so. Wenn ich ein Häusle für 200.000 € kaufe und selber die Hälfte bezahle und der Kreditgeber die andere Hälfte dieser dann aber schlussendlich in 20 Jahren das Häuschen bekommt steht der Kreditgeber doch ganz gut da. Es kann natürlich für den Kreditgeber günstiger oder ungünstiger verlaufen, aber am Ende gehört das Haus ihm ja. Im Grunde könnte man ja auch großzügige Maximalnutzungsdauer vereinbaren oder eine moderate monatliche Rate. Aber ich versteh schon, dass das keine übliche Finanzierung ist und es anscheinend nicht gibt (so verstehe ich die Bemerkungen jetzt mal).

    FinanzPanda: Ich glaube, dass ist das mit Leibrente. Da muss man aber wohl das Häuschen erst mal haben, um es zu verkaufen.

    Vielleicht gibt es ja sonst noch Ideen. Die Kreditgeberlandschaft ist ja heutzutage recht bunt und vielseitig.

    Guten Abend,

    ich habe eine Idee für meine Immobilienfinanzierung und möchte gerne wissen, ob es so etwas gibt. Ich darf/muss noch fünf Jahre arbeiten und möchte ein kleines Häuschen als Ruhesitz erwerben. Ich könnte sofort einen gewissen Betrag an Eigenkapital aufbringen und werde in den nächsten Jahren einen gewissen Betrag erben. Außer zweier Brüder, die ausgesorgt sind und guten Gewissens enterbt werden könnten, gibt es keine gesetzlichen Erben. Eigenen Besitz schaffen macht also eigentlich keinen Sinn, weil ich es niemanden vererben kann bzw. muss.

    Gibt es die Möglichkeit, das Häuschen mit ca. 50 % aus Eigenmitteln und ca. 50 % Kredit zu finanzieren und den Kreditgeber dann als Erben zu bestimmen? Was nach meinen Ableben mit dem Häuschen passiert ist mir einigermaßen egal.

    Würde mich über eine Antwort freuen. Gerne auch mit Stichworten wo ich mich weiter informieren kann. Bisher habe ich nur so Sachen wie Umkehrhypothek, Leibrente oder ähnliches gefunden. Das passt aber alles nicht, weil ich ja noch gar kein Haus habe, sondern es erst mit einem entsprechenden Kredit kaufen will.

    Vielen Dank.