Beiträge von itschytoo

    Was egal ist da ich ja die flex Tarife genannt habe.


    Bei nicht Nutzung kostet der Vertrag 0€ man zahlt nur für die Monate wo man nutzt bzw bucht.

    Das wird aber ein langweiliger Urlaub:

    Zitat

    Der Tarif MagentaMobil Speedbox Flex bzw. MagentaMobil Speedbox Flex Young wird zur stationären Nutzung an festen

    oder an wechselnden festen Standorten überlassen. Die mobile Nutzung, insbesondere in Zügen, Kraftfahrzeugen, ist nicht

    zulässig

    Davon ab, gilt der Tarif nur in Deutschland und ich vermute mal der OP ist Deutscher und kauft sich Karten fürs Ausland.

    Aber vermutlich werden wir das nie erfahren...

    Ich empfehle, weniger mit Bankern trinken zu gehen. :/

    Die Beiträge der älteren Semester hier sind ein wenig wirr.

    Wirr ist vor allem die Politik der EU...

    Wo soll denn hier was verkauft werden? Bzw. wo werden Meinungen aufgezwungen?

    Mir wird von der EU aufgezwungen...

    Ich kann man dich die Meinung eines anderen Menschen anhören und danach entscheiden, ob sie mir gefällt oder nicht.

    Mir gefällt übrigens die Politik der EU nicht...

    Dir ganz besonders viel Erfolg...

    Ein paar Schnipsel:

    - Überweisungen von TR gehen bei mir schnell (1-2 Tage, J.P. Morgan)

    - Das Wüstenrot-Tagesgeld wird von der OLB gemanaged, also ähnliches Konstrukt wie bei TR mit einer "echten" Bank dahinter

    - WR-Einzahlungen brauchen lange (3-4 Tage) bis man es sieht, aber mit Valuta am nächsten Tag

    - WR-Auszahlungen waren bei mir schnell (1-2 Tage)

    - BVB565 Du bist hibbelig. Du brauchst (erstmal?) ein einfaches, übersichtliches Konstrukt. Vergiss erstmal Zinsen, pass lieber auf, dass Du Dich nicht wieder verzettelst. Und diverse Konten in einer Woche eröffnen und irgendwelchen Trends hinterherlaufen, ist da gänzlich Kontraproduktiv

    Gibt es einen Grund warum Du lieber in einen Forum fragst in dem die wenigsten eine Konstellation wie Deine kennen dürften, statt einfach die Nummer oben rechts auf den Schreiben von Finanzamt anzurufen?

    Meine Erfahrung mit Finanzbeamten ist konterintuitiv deutlich(!!) besser als die mit der Kundenunterstützung (vulgo Hotline) in "Kundenorientierten" Unternehmen.

    Konto-Vollmacht dem Freund zu geben, würde ich mir sehr gut überlegen bzw. wäre gar keine Option.

    Die App ist kein Muss. Als Alternative kommt auch chipTAN in Frage.

    Und ansonsten gibt es ja noch den Sohn.

    Ich habe es so verstanden dass es dem Freund auch aktuell gewollt möglich ist auf das Konto zuzugreifen, nur eben über die Zugangsdaten der Mutter. Eine Vollmacht hätte dann den Vorteil, dass klar ist wer von beiden eine Verfügung erlassen hat (und das das Problem der zwei 2fa-Zugabe auf einem Handy wegfällt.

    Ich bin kein Freund von Festgeld, aber wenn Du die 50k vom Wüstenrot Tagesgeld-Konto flexibel hast, kannst Du das machen.

    Ich habe aber grundsätzliche Hemmungen mein Geld aus meiner Verfügung zu nehmen und habe daher die Geldmarkfond-Variante gewählt.

    Soweit ich weiß kostet der Zählertausch nichts, aber die monatliche Grundgebühr wird mit dem iMS wohl höher sein. Könnte auch je nach Anbieter anders sein, aber ich glaube der ist anders gedeckelt (statt max 20 Eur/Jahr auf 100 Eur/Jahr oder sowas).

    Nur zum Spielen würde ich das nicht machen.

    Du kannst auch einen elektronischen Lesekopf auf den MME setzen und mit den Echtzeitdaten dein Smarthome-Gedöns füttern und hast etwas ähnliches lokal.

    iMS macht Sinn bei den dynamischen Tarifen, aber wenn man davon keinen Vorteil hat (Wärmepumpe, eAuto), halte ich das für unsinnig. Datenschutz/Sicherheitsaspekte sogar noch nichtmal eingepreist.

    Achtung, absoluter Laie:

    Frag mal anders rum, warum sollte man annehmen, dass alle Häuser/Wohnungen die man so besitzt beruflich bedingt sind?

    Ich würde auch davon ausgehen, dass jemand spätestens nach ein paar Jahren seinen Lebensmittelpunkt an den neuen Ort verlegt hat.

    Mich wundert eher, dass das Finanzamt eine Wohnung im Ausland für doppelte Haushaltsführung anerkannt hat, das sind ja oft Entfernungen wo man nicht jede Woche 2 mal oder öfter pendelt.

    Nein.

    Alles was im Depot des Kindes liegt gehört(!!) dem Kind.

    Alles was Du da einzahlst ist ein Geschenk (ist ja wegen der hohen Freibeträge ja kein Problem).

    Wenn Du dann aber das Geld/die Wertpapiere das Kindes auf Dein Konto übertragen willst, ist das mindestens Veruntreuung, vermutlich auch Diebstahl.

    Oder anders: Der Grundfreibetrag gilt nur für einen Selbst und ist kein handelbares Gut.

    Was Du tun kannst: Schenkst dem Kind Geld und hoffst, dass es Dir das Geld zurück schenkt wenn es 18+ ist. Einen Anspruch hast Du darauf nicht und ja, dann fällt bei hohen Summen dann auch Schenkungssteuer an.

    Desweiteren könnte das Finanzamt der Meinung sein, dass bei dieser Konstruktion Steuerbetrug vorliegt...

    Ja, das ist korrekt.

    Nach meinem Verständnis haben die Zugangsdaten aber nichts mit der TAN-Generierung im ChipTAN-Verfahren zu tun.

    Doch doch, genau das.

    Es gibt Zugangsdaten (Login, Passwort und 2fa) und es gibt Konten. Das ist nicht 1:1 verknüpft, also in Deinem Zugang (!=Konto) können (und sind) mehrere Konten hinterlegt.

    Wenn Du so willst ist das die Abbildung vom "Bankbeamten", der prüft ja auch nicht einmal den Ausweis wenn Du was mit Deinem Konto machst und dann nochmal, wenn Du was mit dem Konto Deiner Mutter machen willst. Der Prüft nur einmal wer Du bist und guckt dann in Seinem System was Du alles darfst.

    Ich vermute Du und Deine Frau sind jeweils Verfügungsberechtigt über das Gemeinschaftskonto. Will sagen, Du siehst das Gemeinschaftskonto wenn Du Dich in Dein(!) persönliches Konto einloggst.

    Dann ist es doch logisch, dass Du dafür auch Deine Zugangsdaten benutzen kannst.

    Ich habe eine Bankvollmacht für meine Mutter und kann demenstprechend alle Verfügungen für Sie mit meinen(!) Zugangsdaten machen. Umgekehrt sieht sie nur ihre eigenen Konten 8weil sie keine Vollmacht für mich hat).

    McProfit : Die Erklärung in kurz:

    Es gab/gibt seit 50 Jahren eine Kinderratesendung im Fernsehen, wo die Kinder vor eine von drei möglichen Antworten hüpfen von der sie glauben dass sie richtig ist. Unter der richtigen Antwort leuchtet dann ein Licht.

    Der Moderator macht einen Spruch. Es gibt von diesem Spruch zwei Varianten, die Variante von @KaffeeOderTee und die von mir.

    Das ist also eine Generationenfrage, was der "richtige" Spruch ist.

    Ja, das ist schon etwas speziell, aber die Sendung kennt eigentlich jeder zwischen 25 und 55.

    Falls es Dich interessiert (oder Du Dich dann vielleicht erinnerst):

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    (Variante 1)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    (Variante 2)