Danke für den Hinweis.
Gemeint war
Auch wenn die Ausschüttung wiederangelegt wird wird sie trotzdem besteuert.
In dem Sinne wie oben: man sieht den Steuerabzug in der Ausschüttungstransaktion, die Wiederanlage erfolgt dann mit dem Betrag nach Steuer.
Ich bin mir nicht sicher ob es da ein Missverständnis gibt. Dem Verkauf an Anteilen steht bei Thesaurierer weiterhin ein Wertzuwachs gegenüber, d.h. bei Entnahme unterhalb des Wertzuwachses müssen immer weniger Anteile für den Konsum verkauft werden. Insofern kann man mMn sich auf die Entwicklung des Vermögens mit dem Parameter Wertzuwachs und Entnahme beschränken ohne die technische Umsetzung über Verkauf oder Ausschüttung zu betrachten.
Top Danke an alle nochmal für die Zusammenfassung. Jetzt hab ich vorhin gesehen das Saidi gestern wieder ein neues Video rausgehauen hat was die Thematik nochmal beschreibt inkl. der Abbildung in den Charts mit der automatischen Wiederanlage.
Dennoch prima wie ihr alle geantwortet habt