vlt ist TR nett und führt sowas nur während der Öffnungszeiten von Xetra aus, damit du nicht bei hohem Spread kaufst
Beiträge von BS.C
-
-
Mathematik sei Dank, ist es egal.
-
Ich denke mal einige. Machst halt ein Annuitätendarlehen mit variablem Zins. Alle 3 Monate wird der Zins angepasst, je nach Marktlage, und du hast die Möglichkeit alle 3 Monate komplett sonderzutilgen.
-
Es ist ein Buch für Träumer wie es "Fridays for Future"-Anhänger sind,
Ok, Boomer
-
Für MICH: Scalable
-
Was wurde denn bisher gemacht?
-
Und genau das dachte ich mir beim 2. lesen auch
Da war mein Post aber schon abgeschickt...
-
Ich hatte deinen Beitrag falsch gelesen bzw. zu schnell zitiert und geantwortet. Ich hatte gelesen, dass wenn man einen World ETF hat, sich durch weitere ETF Überschneidungen rein holt. Aber im weiteren Verlauf hast du das ja nochmal präzisiert, dass das natürlich vom gewählten Index abhängt. Hab meinen Beitrag deswegen angepasst
-
Hier stand mist. WerAuchImmer hat recht
-
weil alles drin ist und man mit allen weiteren ETFs Ueberschneidungen reinholt.
So pauschal ist die Aussage aber falsch
-
-
-
Auf Trustpilot schreiben mehrheitlich Leute, die ein Problem mit der Fima haben, die sie grade bewerten. Fast alle Firmen kommen da schlecht weg.
Bin seit knapp 10 Jahren Kunde bei der DKB. 0 Probleme bisher. Musste noch nie mit denen sprechen
-
Die werden die Frist eh verlängern.
Davon ab war bei meinem Vater der Aktivierungscode innerhalb einer Woche da.
-
Hast du Elster genutzt? Oder ein kostenpflichtiges Programm?
Wie geschrieben über https://www.grundsteuererklaerung-fuer-privateigentum.de/
Identifikation dann mittels Elster-Zertifikat
So wie es auch Finanztip in seiner Musteranleitung empfiehlt
-
Man kann es auch übertreiben
-
Grad für meinen Vater selbst gemacht. Halbe Stunde. Über "Grundsteuererklärung für Privateigentum"
-
Warum soll dies sinnvoll sein?
FT zeigt hier ja nur die Realität auf. Das nunmal viele Paare diese Kombi (ob sinnvoll oder nicht) wählen. Von Steuern sparen schreiben sie nichts.
Gerade in Zeiten der leichten Informationszugänglichkeit: Wenn es so wäre, würde es jeder tun
-
Nein, natürlich nicht. Bei der endgültigen Steuerlast existieren keine Steuerklassen.
-
Was ist denn die Frage?