Beiträge von ETFMaschi

    Wo bist Du denn als Depotbank? Bei Handel über einen deutschen Platz hat man i.d.R. nur den Spread, da die Notierung in EUR ist. Der Spread bei den großen ETF ist sehr gering, einfach mal tagsüber schauen was so geboten wird. Handelsentgelte zahle ich bei meinen Anbietern auch nicht.

    Scaleable Capital. Kosten für Kauf und Verkauf hab ich da nicht zumindest über Gettex und den MSCI World. Ist das egal, wenn die Notierung EUR ist obwohl der ETF in Fondwährung USD ist?

    Eine Frage dazu noch: Das Prinzip geht ja nur auf, wenn man einen Zeitpunkt im Jahr erwischt, bei dem die Kurse im Plus zum ursprünglichen Kauf sind, richtig? Ergo ist es egal, wann ich das im Jahr mache hauptsache der Wertzuwachs ist entsprechend hoch. Somit kann ich aber in den ersten Jahren ggf. auch die Pauschale verpassen, sollte der Wert aus irgendwelchen Gründen fallen/ gleich bleiben.

    Schade dass Du die Frage gleich zweimal stellst.


    Die TER ist kein Kriterium für die Rendite eines ETF, da müsste man die TD oder eben die Rendite nehmen. z.B. hier https://www.fondsweb.com/de/vergleichen…83,IE00B0M62Q58

    Die Renditedifferenz ist rund 3 Promille pro Jahr. Statisch verlierst Du dabei also 20T * 0,003= 60€ p.a.. Bei 2% Ausschüttung, 30% TFS musst Du etwa 20T * 0,02 * 0,7 = 280€ versteuern, mit dem Pauschbetrag mithin eine Steuerersparnis von 280 * 0,26375 = 73,85 €. Es geht also gerade so aus.

    Die Vielschreiber hier sind eher beim Rollen eines Thesaurierers, also das Verkaufen und Kaufen so vieler Anteile am Jahresende, dass der Pauschbetrag gerade ausgenutzt wird. Das kann man exakter steuern, da Ausschüttungen über Zeit nicht kalkulierbar sind, bedingt aber einen größeren Aufwand zur rechnerischen Ermittlung der notwendigen Anzahl der Anteile.

    Vielen Dank erstmal für die Antwort und sorry fürs doppelt Posten. Hatte den Browser doppelt auf und war zu blöd zu erkennen, dass es bereits gepostet war. Habe es dann nochmal neu geschrieben...:S Kann man den zweiten Beitrag löschen?
    Zum Thema:
    Ich bin also beim Ausschütter 13,85€ besser dran als beim Thesaurier? Das mit dem Rollen hab ich auch mehrfach gelesen ich frag mich halt nur ob man da nicht zu waghalsig ist wegen Umrechnungsgebühr USD/EUR sowie Differenz Verkauf/ Kauf plus die Trading Gebühren und spread. Hätte Bauchschmerzen im Dezember dann laut Tabelle bspw. xyz an FiFo Anteilen zu verkaufen und ggf. teurer zu kaufen. Auch wenn ich schon bei einem günstigen online Broker bin. Geht das eig direkt? Verkauf / Kauf oder muss man für den Zeitpunkt auf dem Verrechnungskonto genug Geld für den Wechsel haben? Sorry fange gerade an mit ETFs und Anlagen :saint:

    Moin zusammen,

    meine Frage zum Topic: Wenn ich jetzt die beiden empfohlenen MSCI World von Finanztip anschaue (IE00B4L5Y983 & IE00B0M62Q58) fällt mir direkt die höhere TER von 0,3% beim Ausschütter auf. Wieso wird dann weiterhin empfohlen die ersten 20k auf einen Ausschütter zu setzen und den Rest in einen Thesaurier. Ich mach mir mit der höheren TER doch die Steuerersparung kaputt oder bin ich da falsch?

    Danke euch schon mal :)

    Hätte hier eine ergänzende Frage, da ja das Thema Steuern sparen mit dem Pauschbetrag 801€ ohnehin diskutiert wurde. Wenn ich jetzt die beiden empfohlen MSCI World von Finanztip anschaue (IE00B4L5Y983 & IE00B0M62Q58) fällt mir direkt die höhere TER von 0,3% beim Ausschütter auf. WIeso wird dann weiterhin empfohlen die ersten 20k auf einen Ausschütter zu setzen und den Rest in einen Thesaurier. Ich mach mir mit der höheren TER doch die Steuerersparung kaputt oder bin ich da falsch?

    Danke euch schon mal :)