Bin Freiberuflicher Übersetzer und habe beides probiert. Habe in der Vergangenheit pro Jahr einige Tausend € für den Steuerberater hingelegt. In dem Jahr, wo ich eine Betriebsprüfung hatte, war der Steuerberater echt hilfreich und auch in den ersten Jahren nach meiner Existenzgründung. Inzwischen kenne ich mich so gut aus, dass ich die ESt/USt (E/Ü) wieder selbst mache. Nehme dazu schon seit einigen Jahren TAXMAN von Lexware, funktioniert echt gut (falls der nicht gerade gender-neutrale Name des Programms nicht stört). Man kann auch die Daten vom Vorjahr übernehmen. Die Version für Selbstständige ist weniger als EUR 40.