Beiträge von Thotti

    Ja, absolut wichtig. Es gibt so viele gescheiterte Existenzen mit anschließend privatrechtlichen Schulden. So etwas ist nicht schön.

    Mein bester Ratschlag ist: Die Freundin sollte den big bang möglichst vermeiden, und sich überlegen, ob sie graduell in die Selbstständigkeit gehen kann. Wenn sie dann über 2-3 Jahre merkt, dass ihr Konzept funktioniert, kann sie sich schrittweise von einem nicht-selbstständigen Job zurückziehen. Die meisten erfolgreichen Unternehmer haben mit einer Garagenfirma während einer regulären Arbeit angefangen, bis sie merkten, dass sie den Job nicht mehr brauchen.

    Dank dir
    Ja, das ist die beste Lösung. Das soll aber auch nicht dieses oder nächstes Jahr passieren.

    Meine Freundin will irgendwann mal sich selbständig machen bzw. Ergo-Praxis eröffnen und das Geld für die Rente zur Seite legen. Sie geht hier auch lieber mehr auf Sicherheit.

    Wolltest du nicht letztes Jahr einen ETF-Sparplan aufsetzen?

    Hi,
    ja das habe ich auch gemacht und es läuft gut. :)
    Diese Frage mit der Sparkasse war für meine Freundin gestellt. Die bis dahin noch nix hatte.

    Nun hat sie einen sechsstelligen Betrag geerbt und die Sparkasse will ihr eine Tagesgeld Online und KombiAnlage andrehen. Ich weiß noch nicht, was ich davon halten soll.

    TagesgeldOnline - Tagesgeldkonto | Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg

    KombiAnlage

    Ich bin der Meinung das man auf zwei oder drei verschiedenen Banken ein Tagesgeld eröffnet und ggf. Festgeld. Dazu ETFs von einem Teil des Betrages. Oder was denkt ihr?

    Was sagt Ihr zum Thema Goldbaren im Schließfach? :D


    Grüße
    Thorsten

    Ein ETF Sparplan World wollte ich als Hauptbestandteil meiner Altersvorsorge machen.

    Hatte nur gedacht, da die Pensionskasse ein Vertrag mit 2,75% ist, dass ein bisschen rein kommt.

    Das mit der Metallrente müsste ich einmal erfrage, ob ich nur den Arbeitgeberanteil bekomme.

    ichbins Würdest Du sagen, nur den Arbeitgeberanteil der Metallrente mitnehmen, die Pensionskasse ruhe stellen und alles auf ETF World Sparplan setzen?

    Dank dir.

    Hallo zusammen,


    ich habe eine Frage zur Altersversorge und bin schon fleißig am Videos von Finanztip schauen.

    Ich habe eine Pensionskasse der Allianz mit garantierten 2,75% Zins von 2007. Mein jetziger Arbeitgeber unterstütze dies nicht und ich zahle da seit paar Monaten selber 85 Euro ein. Mein Arbeitgeber bietet nur eine Metallrente an. Diese sieht so aus, dass der Arbeitgeber 30,58€ + 15% was ich selber einzahle, dazu gibt.

    Als Weitere Altersvorsorge habe ich noch LBS Wohnriester (60€ eingezahlt), was ich nun aufkündige. Ich bin Single und keine Kinder. Sonst ist ja alles bekannt aus den Videos, wie sinnvoll das ist. :)
    Mein Ziel ist primär ein ETF Sparplan zur Altersv. und wenn ich mal bauen will.

    Meine Frage:
    - Sollte ich noch in die Pensionskasse einzahlen? 20€ z.B.
    - Sollte ich das Geld vom Arbeitgeber mitnehme aus der Metallrente oder lieber die Finger von lassen.

    Vielen Dank an Euch und freue mich auf eine Antwort.
    Thorsten