@konradin
Ich verstehe trotzdem nicht, warum man über Forget Finance in diesen Fonds investieren sollte. Bei Smartbroker kann ich diesen "institutionellen" Fonds genauso kaufen. Ab 250 Euro Investment. Kosten für Kauf und Verkauf liegen bei jeweils 5 Euro. Das sind also Transaktionskosten in Höhe von 10 Euro. Wenn ich 20000 Euro über Forget Finance in diesen Fonds investiere, dann kostet mich das monatlich 9,83 Euro Servicegebühr. Und das jeden Monat! D.h. nach knapp einem Monat ist Forget Finance in diesem Fall teurer. Das kann sich doch nur lohnen, wenn man sehr wenig investiert, ständig umschichtet oder nur ganz kurz das Geld parken möchte. Und da spricht doch nichts gegen ein Tagesgeldkonto mit einer höheren Verzinsung (meine Bank bietet mir 3% an und es gibt bessere Angebote wenn man kurz Geld parken möchte).
Auch finde ich die Behauptung von Forget Finance irgendwie irreführend: "Dynamic Cash: Dauerhaft 2,8% p.a. Zinsen". Wie kann Forget Finance sicherstellen, dass die Rendite in diesem Fonds nie unter 2,8% fällt? Von "dauerhaft" kann doch nicht die rede sein, oder? Erst wenn man weiter schaut, bekommt man die Information, dass da nichts dauerhaft ist.