Hallo,
mir ist am 1.4. genau das gleiche mit der Postbank passiert, aber man kann ziemlich gut im BestSign Protokoll nachvollziehen, wie die Täter an den Zugang gekommen sind. Ausgangslage ist eine Phishing Mail mit einem Link ins vermeintliche Onlinebanking. Damit wird der 1. Authentifizerungsfaktor erbeutet, mit dem sich der Täter dann selbst ins Onlinebanking einloggt. Wenn man dann nicht genau aufpasst, gibt man den gehackten Zugriff mit seiner eigenen BestSign App frei und autorisiert dann sogar noch, dass die Täter sich eine eigene BestSign Instanz auf eigenem Gerät installieren, was dann Vollzugriff und am Ende erheblichen Schaden bedeutet.
Falls es zu einem Prozess kommt, sollten wir uns ggf. abstimmen und gemeinsam gegen die Bank vorgehen.
Ich bin der Meinung, dass es nicht so einfach gelingen darf, dass ein Täter sich eine eigene BestSign Instanz ohne postalischen Freischaltcode erschleichen kann.