Hallo zusammen,
Ich habe 2014 leider
eine private Rentenversicherung von der Allianz (PrivatRente Klassik)
abgeschlossen. Damals hatte ich noch keine Ahnung von ETFs und überhaupt
Geldanlagen und habe mich vom Bankberater ohne viel Hinterfragen überzeugen
lassen. Inzwischen bereue ich diese Entscheidung und ärgere mich, dass ich so einfach einen Vertrag abgeschlossen habe. Weiterführen möchte ich die RV auf keinen Fall und frage mich jetzt- soll ich sie ganz kündigen oder eher beitragsfrei stellen lassen? Also am liebsten
würde ich kündigen und das freiwerdende Geld anderweitig investieren, ich
scheue mich aber etwas vor dem Verlust, der dann entsteht.
Details zur RV: Sie
ist wie gesagt von 2014, und sie hat einen Garantiezins von 1,75 %. Auf
Nachfrage habe ich bisher rund
10.600 € an Beiträgen gezahlt. Im Falle einer Kündigung bekäme ich rund 9.070 €
zurück - also ein Verlust von rund 1.530 €. Würde ich die Versicherung ab jetzt
beitragsfrei stellen, bekäme ich zum 01.01.2060 (Rentenbeginn) garantiert
mindestens 14.000 € , also ein (nominaler) Gewinn von 3.400 €.
Was würdet ihr
machen?
VG kedi