Beiträge von RobWest

    An dem Haus hänge ich nicht wirklich und würde es eigentlich nur behalten damit meine Kinder (5&8) ihr Elternhaus nicht verlieren. Allerdings ist Zuhause für Kinder da wo die Eltern sind.

    Aktuell habe ich ca. 1.200€ Aufwände pro Monat für das Haus inkl. Tilgung & Zinsen.

    Vorfälligkeitsentschädigung liegt bei ca. 10k€.

    Das Barvermögen würde ich nach dem Verkauf in verschiedene ETFs streuen und mit ca. 6% Rendite rechnen. Nach Abzug der Abgeltungssteuer hätte ich rechnerisch ca. 740€ netto mehr im Monat. Eine passende Wohnung kostet ca. 1.000€ Miete im Monat.

    Mit den Anlageerträgen könnte ich ca. 50% der zukünftigen Wohnkosten begleichen.

    Die Erdgas-Heizung muss in ca. 5 Jahren erneuert werden.

    Hi,

    aktuelle stehe ich vor einer schwierigen Entscheidung :(

    Vor ca. 8 Jahren habe ich mit meiner damaligen Partnerin ein Haus für ca. 230.000€ gekauft.

    Wir haben uns beide zu gleichen Teilen ins Grundbuch eintragen lassen.

    Die Daten sind: BJ 1995, 152m² Wohnfläche, voll unterkellert, Garage, Carport, Grundstück ca. 450m².

    Bereits zu diesem Zeitpunkt war die Immobilie ein echtes Schnäppchen.

    Mittlerweile habe ich ca. 30.000€ getilgt, allerdings musste ich meine Ex mit 20.000€ auszahlen um die Immobilie komplett zu übernehmen.

    Der aktuelle Marktwert des Hauses liegt bei ca. 400k bis 450k€.

    Die große Frage ist jetzt ob ich das Haus verkaufe und die 200k 'Gewinn' mitnehme und mir was zur Miete suche, oder ob ich das Haus behalte und weiter Tilge, allerdings mit dem Risiko das der Immobilienpreis in den Keller geht.

    Wie schätzt ihr meine Lage ein?

    Zur Info: Bin 36 und liege aktuell bei 75k€ im Jahr.