Hi Kater.Ka
Danke sehr! und dass du so schnell beantwortet hast :).
Die erste Frage war ein bisschen anders gedacht aber ich denke, du hast sie mit der 2. Antwort schon getroffen. Und ich hatte vergessen zu sagen, dass für alle Frage sich um einen Teilverkauf sich handelte.
Also ja, in 2. Antwort hast du gesagt:
ZitatBeim Verschmelzen bekommt i.d.R. einer der beiden ETF die ISIN des anderen. Man hat dann in beiden Depots Anteile mit der gleichen ISIN. Trotzdem kann ich mir aussuchen, welchen ETF ich verkaufe, konkret wie bei Frage 1 gesagt FIFO nur innerhalb des Depots.
Das war für beide Frage 1 und 2 gemeint: In beiden Depots würde ich Anteile mit der gleichen ISIN haben. Nach was du gesagt hast, wenn ich habe in Depot A alles von ISIN1 in 2021 gekauft und alles in Depot B für den selben ISIN1 in 2022 gekauft, kann ich trotzdem Anteile in Depot B zuerst verkaufen. Das ist ja einfach :).
Über die letzte Teil, du hast Recht. Es kann Sinn machen, gleichzeitig den selben ETF in 2 Depots zu haben. Ich hatte nicht an dein Beispiel gedacht. Ich meinte eigentlich gleichzeitig zu sparen. Aber es kann auch Sinvoll sein, wenn man soooo viel Geld hat, dass die Maximal Sparrate auf ein Depot trifft. Dann kann man in 2 Depots gleichzeitig sparen (leider nicht mein Fall :D). Also, ich lag falsch.
Danke noch Mal!