Ich komme aus dem Content Marketing Bereich und sehe das ähnlich, dass KI oft mehr verspricht, als sie halten kann, aber es gibt dennoch Bereiche, in denen sie mir echten Mehrwert bietet und ich sie täglich nutze.
Für Blogartikel lasse ich mir von einer KI oft Rohentwürfe erstellen, die ich dann redaktionell überarbeite. So bleibt die Kreativität erhalten, aber der Prozess wird deutlich beschleunigt. Auch im Bereich Bildbearbeitung nutze ich KI regelmäßig, etwa Adobe Sensei, um störende Objekte zu entfernen oder Farbkorrekturen schnell und präzise umzusetzen. Natürlich sehe ich KI nicht als magische Lösung für alles, sondern als nützliches Werkzeug, das gezielt eingesetzt enorme Vorteile bringen kann. Wichtig ist, den Fokus auf konkrete Anwendungsfälle zu legen, wie auch der Artikel hier [Link von der Moderation entfernt] schön zeigt. KI ist für mich eher ein Kollaborateur, der meine Arbeit effizienter macht, aber immer noch menschliches Denken und Kreativität erfordert.