Beiträge von matthiss

    Ich komme aus dem Content Marketing Bereich und sehe das ähnlich, dass KI oft mehr verspricht, als sie halten kann, aber es gibt dennoch Bereiche, in denen sie mir echten Mehrwert bietet und ich sie täglich nutze.

    Für Blogartikel lasse ich mir von einer KI oft Rohentwürfe erstellen, die ich dann redaktionell überarbeite. So bleibt die Kreativität erhalten, aber der Prozess wird deutlich beschleunigt. Auch im Bereich Bildbearbeitung nutze ich KI regelmäßig, etwa Adobe Sensei, um störende Objekte zu entfernen oder Farbkorrekturen schnell und präzise umzusetzen. Natürlich sehe ich KI nicht als magische Lösung für alles, sondern als nützliches Werkzeug, das gezielt eingesetzt enorme Vorteile bringen kann. Wichtig ist, den Fokus auf konkrete Anwendungsfälle zu legen, wie auch der Artikel hier [Link von der Moderation entfernt] schön zeigt. KI ist für mich eher ein Kollaborateur, der meine Arbeit effizienter macht, aber immer noch menschliches Denken und Kreativität erfordert.

    Hallo,

    ich finde es als Arbeitgeber sinnvoll, ein Dienstrad-Leasing anzubieten, da es sowohl den Mitarbeitern als auch dem Unternehmen Vorteile bringt. Bei der AMS-Gruppe [Link von der Moderation entfernt] hast du beispielsweise die Möglichkeit, ein Fahrrad für ca. 40 Euro monatlich vom Bruttogehalt zu leasen, ohne größere Risiken für den Arbeitgeber. Arbeitnehmer profitieren zudem steuerlich durch die Gehaltsumwandlung, da die Regelung aktuell auf 0,25 % des Listenpreises begrenzt ist. Das macht hochwertige Fahrräder, wie dein Beispiel mit 4.000 €, im Leasing deutlich attraktiver als ein direkter Kauf.

    Laut Google stoße ich auf eine Seite für Softwareentwicklung. Dürfte ich mal fragen, wie du auf diese Firma kommst. Gab es schlechte Erfahrungen. Für einen zuverlässigen Makler kann ich diesen hier [Link durch Moderation entfernt] empfehlen. Was Liechtenstein Life angeht: Die Kosten variieren je nach Produkt und umfassen Verwaltungs- und Fondsmanagementgebühren. Liechtenstein Life arbeitet mit verschiedenen Fondsgesellschaften zusammen, um eine breite Auswahl an Fonds in ihren Produkten anzubieten. Diese Fonds sind oft auf Diversifikation und langfristiges Wachstum ausgerichtet.

    Hast du dich mit einem Steuerberater mal auseinandergesetzt, der sich damit auch auskennt bzw. hast du einen Steuerberater, der gerade diese Ausgaben genau im Blick hat und dir Empfehlungen gibt? So wie ich es einschätze, werden die Zahlungen nur für die Zeiträume gelten, wo die Kosten auch fällig werden. Wenn ich im Januar 2022 eien Rechnung schreibe, kann ich sie wohl kaum rückwirkend für 2021 anhängen, auch wenn da schon einige Aktivitäten stattfandne.

    Im Alltag wirds einem erst bewusst, wenn man in den Supermarkt geht und sich die Preis ansieht. Ich kaufe in letzter Zeit nur das Allernötigste ein, keine Geldverbrennung. Netflix, Spotify usw. habe ich gekündigt, im Fitnessstudio gehe ich 4 Mal die Woche trainieren und dusche auch dort.