Hallo Ebbe Sand
ich habe heute auch ein Schreiben der Santander erhalten.
Bezugnehmend bla bla haben wir uns entschlossen ohne weitere Prüfung und
Anerkennung einer Rechtspflicht zu zahlen.
Hallo Ebbe Sand
ich habe heute auch ein Schreiben der Santander erhalten.
Bezugnehmend bla bla haben wir uns entschlossen ohne weitere Prüfung und
Anerkennung einer Rechtspflicht zu zahlen.
Hallo SK1904
oha da hast du ja richtig was los gereten mit Fernsehen usw.
Also ich habe heute mein Geld erhalten und zwar die Bearbeitungsgebühren inklusive aller Zinsen und auch in vollem Umfang.
Die Chronik meiner Geschichte:
10.12.14 Antragstelleung bei der Santander
29.12.14 Einschaltung des Ombudsmann zum Schutz der Verjährung
10.04.14 2.Brief an Santander mit der Bitte um Bearbeitung meines Anliegens (Alles im freundlichen Ton und auch keine offizielle Mahnung)
Zwischendrin immer mal wieder angerufen und Mails an den Vorstand aber ohne Rückmeldung.
20.05.14 Rückzahlung der Bearbeitungsgebühren inklusive aller Zinsen in vollem Umfang
Laut Überweisungszweck aus Kulanz und ohne Anerkennung einer Rechtspflicht.
Ob du nun den Schritt ins Fernsehen gehen möchtet liegt letztendlich bei dir, aber ich kann nun sagen kommt Zeit kommt Geld. Das ist alles Superlange und hat mich auch etliche Nerven gekostet. Aber ob es das Wert ist ins Fernsehen zu gehen oder du eben noch ein wenig wartest liegt bei dir.
Ich würde wahrscheinlich noch warten.
PS: Ein Schreiben der Santander oder vom Ombudsmann habe ich nicht bekommen, das Geld war heute plötzlich und unverhofft auf meinem Konto gebucht.
Viele Grüße
Yogi-Bear
Hallo SK1904
auch ich habe bereits mehrfach an die Vorstandsmitglieder E-Mails geschickt, allerdings kannst du da keinerlei Reaktion erwarten, die werden nur ignoriert und landen wahrscheinlich umgehend im "Papierkorb".
Ich glaube nicht das es was bringt wenn du an RTL usw schreibst... Das zieht das ganze nur unnötig in die Länge und du machst unnötig die Pferde wild. Ich glaube wir sollten einfach Geduld haben und warten.
Die Adresse vom Ombudsmann findest bei Google.
Bankenverband Berlin
Das hättest du aber schon im letzten Jahr dort einreichen müssen um die Verjährung zu stoppen, das ist auch Inhalt des BGH Urteils.
Wäre nett wenn sie uns hier auf dem laufenden halten wie der Stand der Dinge bei Ihnen ist.
Grüße
Hallo SK1904
ich habe am 10.12.14 meine Kreditgebühr zurückgefordert. Auch ich habe genauso wie du auch noch keinerlei Rückmeldung seitens der Santander Bank erhalten.
Ich habe noch im letzten Jahr die Verjährung gestoppt in dem ich den Ombudsmann eingeschaltet habe.
Ansonsten heißt es warten, denn an der Hotline bekommt man ja keine qualifizierte Auskunft, der Vorstand dem ich auch schon E-Mails geschrieben habe reagiert ebenso wenig.
Von daher warten.