Beiträge von boogie

    Hallo liebes Forum,

    ich bin Mieter und versorge mich selbst mit Gas.

    Im Jahr 2024 hatte ich einen Anbieterwechsel und hab nun zwei Gasrechnungen.

    Anbieter A:

    Zeitraum: 01.01.2024 - 01.03.2024

    CO2-Kosten (brutto): 65,99 €

    Rechnungsdatum: 01.08.2024

    Anbieter B:

    Zeitraum: 02.03.2024 - 28.02.2025

    CO2-Kosten (brutto): 266,16 €

    Rechnungsdatum: 13.03.2025

    Ich habe nun den Finanztip CO2-Kosten-Rechner bemüht und habe folgende Vermieteranteile geltend gemacht.

    Anbieter A: 62,69 €

    Anbieter B: 106,46 €

    Mein Vermieter hat nun nur das Jahr 2024 betrachtet, also vom 01.01. - 31.12.2024.

    Dabei kommt er dann auf einen Vermieteranteil von 120,58 €.

    Welcher Zeitraum ist den gemäß CO2KostAufG richtig?

    Jede Rechnung einzeln?

    Oder auf das Jahr 2024 gesehen und somit 01.01. - 28.02.2025 nicht berücksichtigen?

    Hallo zusammen,

    ich habe letztes Jahr einen Gasvertrag bei der EVF GmbH & Co. KG mit einjähriger Preisgarantie abgeschlossen.

    Nun habe ich eine Vertragskündigung zum 31.10.2022 erhalten. Als Begründung wird die Einstellung des Gasvertriebs außerhalb des eigenen Grundversorgungsgebiets genannt. Die betroffenen Kunden werden kein Folgeangebot erhalten. Mein Vertrag began am 01.11.2021, somit sollte die Kündigung ja fristgerecht sein. Soweit ich mich erinnere War die EVF auch der Vorschlag des Vergleichs bei Finanztip.

    Ich stelle mir nun die Frage ob das alles so in Ordnung ist oder ob man etwas dagegen unternehmen kann?

    Muss ich mich nun gezwungenermassen nach einem neuen Vertrag umsehen?

    Hat jemand evtl. die gleiche Erfahrung gemacht?

    Vielen Dank und Grüße