Hi,
ich war in einer ähnlichen Situation, allerdings bei der LBS.
1. Vertrag: Riester (gekündigt)
2. Vertrag: Junge Leute irgendwas...
Den ersten Vertrag habe ich gekündigt, da ich das Riester-Konzept alles andere als toll finde. Ist mir zu kompliziert etc. Als ich den Vertrag damals abgeschlossen hatte, wusste ich nicht, was ich tat, bzw. wollte nur die vL bekommen. Was dahinter steckt, habe ich damals nicht verstanden, bzw. habe mich auf meinen "Berater" verlassen. Ganz schlechte Idee!
vL lege ich jetzt in einen ETF via finvesto an. Das sollte auf 30 Jahre mehr bringen.
Bei dir könnte natürlich das Darlehen für 2,71% interessant sein, wenn die Zinsen weiter steigen werden. Ich würde den trotzdem beenden aus o.g. Grund.
Den zweiten Vertrag habe ich noch (zur Zeit 1,5% Zinsen, Bausparsumme 10000€). Da dort noch Wohnungsbauprämien drauf sind, werde ich den erst kündigen bzw. auszahlen lassen (ohne Nutzung des Darlehens), wenn ich mir Wohneigentum zulege. Sollte das bei deinem 2. Vertrag auch so sein, könnte man den vielleicht behalten. Ansonsten lohnt sich der aus meiner Sicht nicht. Das Geld kann man dann je nach Risikoprofil in Festgeld oder ETFs stecken.
Hoffe das hilft ein wenig bei der Entscheidungsfindung!
Viele Grüße