Beiträge von Patrick1978

    Ich habe jetzt von meinem Grundversorger Eon (5556.) ein Angebot bekommen,

    Grundpreis 178,08€ im Jahr und Arbeitspreis 48,04Ct/kwh bei 2 Jahren Preisgarantie, günstig ist auch anders.

    Ich bin am Überlegen ob das mit den zwei Jahren zu langfristig ist, wobei der Strompreis vermutlich nicht mehr fallen wird, evtl. erst wenn der Ukrainekrieg vorbei ist.

    Bei dem Angebot würde ich keine Sekunde zögern, es anzunehmen.

    Vielen Dank für die angeregte und informative Diskussion. Leider ist mein aktueller Stand nachdem ich alles gelesen habe:

    "Da steh ich nun ich armer tor und bin so klug als wie zuvor..."

    Das stimmt nicht. Du weißt zumindest Folgendes.

    1. Die Zeit günstiger Energie ist zumindest kurz-/ und mittelfristig passé.

    2. Das diskutierte Angebot der SW Flensburg ist trotz aller Umstände immer noch günstiger, als alle Sonderverträge, die derzeit für Neukunden online am Markt sind.

    3. Die Grundversorgung ist derzeit günstiger, als der angebotene Sondervertrag bei den SW Flensburg. Falls Du Dich für diesen Weg entscheidest, wettest Du darauf, dass dies auch 2023 der Fall sein wird.

    4. In den Saturn-Märkten gibt es Eprimo-Sonderverträge, die - derzeit noch - günstiger sind, als das diskutierte Angebot der SW Flensburg.

    5. Falls sich das politische Ziel einer Strompreisbremse umsetzen lässt, zahlen wir ohnehin alle einen Einheitspreis und die obige Diskussion ist nur für Vielverbraucher interessant, die ihr vorgegebenes Budget überziehen werden.

    War eben bei Saturn. Eprimo ist kein Schnäppchen, übers Jahr - ohne Berücksichtigung einer möglichen Strompreisbremse - aber trotzdem 200 Euro günstiger als das aktuelle Angebot der SW Flensburg. Es gibt auch ein Jahr Preisgarantie. Als Bonus gab es vor Ort noch einen 50,- Euro Saturn-Gutschein.

    Ich habe auch ein solches Angebot der Stadtwerke Flensburg bekommen.

    Ich neige dazu, es anzunehmen.

    Spontan habe ich kein aktuell günstigeres Angebot am Markt gefunden. Der örtliche Grundversorger ist zwar derzeit günstiger. Es dürfte aber nicht fernliegend sein, dass er diese Preise demnächst anpasst. Zudem habe ich dort keine Preisgarantie.

    Nachteilig an dem Angebot der Stadtwerke Flensburg empfinde ich, dass es wieder eine Mindestlaufzeit gibt. Andererseits darf ich ja auf eine Strompreisbremse hoffen.

    Im Ergebnis glaube ich ohnehin, dass wir uns langfristig auf hohe Preise einrichten müssen. Man muss sich halt davon frei machen, intuitiv mit dem Preisniveau der letzten Jahre zu vergleichen. Ist blöd, aber was soll man machen.