Beiträge von AndreasHe

    Hallo euch. Bisher habe ich mir das nur durchgelesen uns sehr von euren Beiträgen profitiert.

    Das Wochenende habe ich mir den Kopf zerbrochen, was ich tun soll, da ich auch den Brief bekommen habe mit einem Angebot von 54 Cent. Dazu muss ich sagen, dass ich auch noch eine Wärmepumpe dazu habe - dafür kam aber kein Angebot.

    Nach viel Recherche rechne ich nun damit, dass der Strompreis steigen wird - also deutlich.

    Auch bekommt man jetzt bereits kaum irgendwo einen Preis unter 60 Cent / kWh. Viele Anbieter nehmen auch gar keine Kunden mehr auf. Es gibt Angebote um die 20 Cent. Aber die haben keine Preisgarantie, sind damit also genauso wenig Wert, wie bei Stadtwerke Flensburg zu hoffen.

    Deswegen habe ich nun sehr schweren Herzens (und Diskussionen mit meiner Frau) beschlossen, sofort den Anbieter zu wechseln zu:

    Energie Südbayern und EnBW.

    Also getrennt für den Haushaltsstrom und Wärmepumpe. Ich hoffe das geht so durch. Danke nochmal für den Tipp in diesem Forum! Auch konnte ich sonst nichts besseres finden.

    Es tut dennoch weh, denn der Preis liegt dort bei:

    ESB: 32,78 Cent / kWh (Haushaltsstrom)

    NBW: 34,61 Cent / kWh (Wärmestrom)

    .. jeweils mit einer Preisgarantie, jedoch unterschiedlich lang.

    Das ist auf jeden Fall eine Steigerung und wird uns mit mindestens 150 Euro mehr im Monat belasten. Nur befürchte ich, dass es am Ende des Jahres keine Angebote mehr geben wird und ich nur noch Glück gehabt habe.

    Wenn der Januar kommt, würde ich bitten die, die bei Stadtwerke Flensburg bleiben, hier zu schreiben, was passiert - mich interessiert die Preisentwicklung oder ob sie dann einfach ihrerseits den Vertrag gekündigt haben.