Beiträge von Stereo7

    #26 ist ein sehr gute Anleitung u. Hilfe von K.Fee. Vielen Dank

    Ich habe das Verhalten der 1822direckt "gescheckt."

    Für fehlendes Gehaltskonto wie bei mir sollen bloß 3,9 € im Monat verlangt werden. Wäre nicht zuviel für mich.

    Aber dann las ich Erfahrungsberichte u. dann verging mir die gute Laune.

    Die334 Erfahrungsberichte von Finanztip las ich nicht.

    Die von Trustpilot las ich. Erstaunlich die Analogien bezüglich "unterirdischer Kommunikation" -> Postbank vs 1822direct. (meistens Herbstberichte 2023)

    -> Ich stelle mir das so vor, dass ich bei der Alternativbank "Girokonto" ein Lesegerät kaufen kann u. mit dem Lesegerät arbeite. Weil ich schon bei der Postbank das Handy benutze.

    Wie bei Trustpilot berichtet wird, gibt es bei 1822direct -> Handyzwang.

    Bei der Muttergesellschaft Frankfurter Sparkasse nicht.

    Sogar Mitarbeiter der Frankfurter Sparkasse sollen lt. einzelnen Berichten ihr 1822direkt-Engagement aufgelöst haben.

    Damit muss ich bei 1822direkt "weiterziehen".

    Trustpilot: 1,3

    PS: Bei der ING bin ich schon mit Lesegerät u. Depot.

    Bei ING da sitzen komische Käuze.

    Button kommen rein bei Anmeldung "Richten Sie irgendwas ein. Ja was ?

    "Deal traden sie kostenlos OS u. Zertifikate. wir haben Hunderttausende davon"

    "Jetzt uns weiterempfehlen. Der Kugelschreiber ist ihnen gewiss"

    Ob es der ING bewußt ist, dass das die Kunden stören kann. Oder ist das Geschäftspolitik ?

    Wenn sich nichts besseres findet dann ... vielleicht doch ING... (wobei ich auch bei der Postbank bleibe)

    "von einem langjährigen Postbank offline Girokonto" -> versteh ich nicht wie hast du es geschafft solange ohne Postbank online Konto zu sein ?

    Klar, ich bin schon lange dabei, hatte den Kobil-Generator, den hatte die Postbank eleminieren lassen, hat dann Seal-One u. Handy angeboten usw. Ich habe mich fürs Handy entschieden.

    Ich habe auch ein Depot dort, aber nur deswegen weil es meine Hausbank mit dem einzigen Girokonto ist.

    Ansonsten kann ich nur Pumphut u. Pantoffelheld ebenfalls zähneknirschend beipflichten.

    Gehe so vor wie Pantoffelheld beschreibt.

    Da ist noch etwas anderes. Die Filialen sind in meinen Augen eine Zumutung.

    Absolut verkaufsorientiert u. nicht hilfsbereit. Primitive Drücker.

    Ich bin durch das Handy (wie schon oben gesagt) im Online Banking.

    Mir sind jetzt Ängste gekommen, dass ich das Handy verlieren könnte u. ich dann aufsitze.

    Es scheinen Organisationsmängel bei der Postbank vorhanden zu sein. Ich habe recherchiert, dass bei Problemen ein E-Mail Automat antwortet u. telefonisch die Leute endlos lange in der Leitung hängen.

    Aus diesem Grund trage ich mich mit dem Gedanken ein zweites Girokonto zu eröffnen obwohl ich bei diesem keinen Geldeingang habe.

    Ich habe zur Postbank -gerade wegen den Filialen- jedes Vertrauen verloren u. bleibe nur weil mir nichts anderes übrigbleibt.

    Wie man mit Menschen umgeht so gehen sie mit einem selber um. Die Vorstände der deutschen Bank denken in Millionengehältern, nicht in menschlichem Miteinanderer.

    Weil die Millionen muss ja "irgenwer liefern."

    Die Interessen eines Kunden u. der einer Bank sind diametral entgegengesetzt

    Ich warte auch noch auf die Jahresteuerbescheinigung. Alle anderen Banken haben sie schon zugesandt. Die Postbank hat leider z. Zt. andere Sorgen.

    Keine Panik:).

    Und Elster brauche ich nicht. Genauso wenig wie der Rückschritt ins Mittelalter die Bargeldabschaffung

    Danke an User R. u. auch den Den Redakteur der es verwirrend gefunden hat.

    Man braucht den Cloud Speicher (Apple Verkaufsstrategie) wirklich nicht. Und so blöde wie ich war, habe ich alles auf Icloude gespeichert. Da gibt es Videos u. Beiträge die einen auf die falsche Fährte locken.

    Und ich freue mich dass Microsoft mein gesperrtes Konto entsperrt hat. Jetzt geht es aufwärts.

    Hallo,

    Das Thema gefällt mir.

    Seufz, wenn ich nur etwas selbstsicherer wäre.

    Ich trage mich auch mit dem Gedanken einen Lenovo-Rechner mit BS Windows nebst Office zu kaufen. Der Gedanke dass ich meine zahlreichen Excel-Anwendungen u. Makros nicht laufen lassen kann quält mich schon länger. Mein Selbstvertrauen ist dahin. Ich versuche seither die Fiktion umzusetzen einen Lenovo als Zweitrechner an WLAN zu hängen.

    Mein Microsoftkonto ist wieder entsperrt. Passwort habe ich geändert, aber hängt nichts dran.

    Kauf wagen oder nicht ? Der letzte Rechner (500€) war „futsch softwaremäßig“. Ich bezahlte gewaltiges Lehrgeld vor allem „Psychisch“. Das war viel schlimmer als das Geld.

    Ich habe Angst dass der nächste Rechner ebenfalls abgeholt wird.

    Frage: Benötigt der Lenovo Rechner Cloud-Speicher-Zukauf? (wie bei Mac).

    Danke für evtl. Hilfe.

    Hallo,

    Gute Seite hier.

    Ich habe dieses Forum entdeckt weil ich nähere Angaben zu dem Umzug meines Postbank-Depots nebst zugehörigem Anlagekonto erfahren wollte.

    Ich habe auch Post von der Postbank bekommen. Richtig viel Post.

    Ich habe mich noch nicht näher damit befassen können. Man soll bis Ende Dez. 2022 seine Zustimmung geben. Um Schnellschüsse zu vermeiden werde ich wohl dabeibleiben. Vom Umzug meines Girokontos wird nichts geschrieben. Vielleicht kommt das später.

    Die Idee irgendwann ein Zweitkonto bei einem anderen Finanzinstitut zu machen u. einzelne Posten selbst -leider mit großem Aufwand u. Lernbedarf- umzustellen finde ich nicht abwegig auch wenn es teurer wird.