Beiträge von Ichverstehsnicht

    Hallo zusammen,

    da ich mit dem Steuer-Deutsch so meine Probleme habe, bitte ich - um wirlich sicher zu sein - um eine Antwort von jemanden, der nicht nur Vermutungen hat :D

    Meine Frau und ich (zusammenlebend) machen eine Einzelveranlagung, wollen aber die Handwerkerkosten, Nebenkosten der Wohnung usw. jeweils zu 50% geltend machen. Ist es richtig, dass wir dann tatsächlich nirgends in der Steuererkärung etwas ankreuzen oder beantragen müssen, damit das so vom FA automatisch gemacht wird?

    Vielen Dank schon im Voraus!

    Gerhard

    Hallo Sternenkind,

    unabhängig von der Einlagensicherung und sonstigen Gedankenspielen kann ich aus der Praxis berichten, dass wir exakt das Vorgehen, das du planst, so bei der Consorsbank gemacht haben.

    300.000 + aus dem Verkauf geparkt und nach einigen Wochen wieder abgezogen für den Kauf einer anderen Immobilie.

    Lief alles ohne Probleme - wir waren zufrieden :)

    Danke Ozymandias!

    Das wird in der Praxis wirklich sehr schwer zu differenzieren sein. Wenn man wie ich seit Jahrzehnten chronisch krank ist, gibt es sehr viele Folgeerkrankungen, die ohne die Behinderung nie oder nicht in der Ausprägung entstanden wären.

    Schönes Wochenende wünscht euch

    Gerhard

    Hallo Ozymandias und Altsachse!

    Vielen Dank für eure Antworten, wobei mir der Unterschied zwischen behinderungsbedingten und krankheitsbedingten Fahrtkosten nicht klar ist.

    Kannst Du, Ozymandias, dazu bitte noch eine Differenzierung beisteuern? Gern anhand von Beispielen...

    Ich hänge noch in der Nachbearbeitung der Erklärung 2020, werde aber auf jeden Fall bei der 2021´er Erklärung berichten, wie es gelaufen ist.

    Kenne dieses Forum erst wenige Tage, werde aber dabei bleiben!

    Viele Grüße

    Gerhard

    Hallo zusammen!

    Der Link zur vlh wirft bei mir die Frage auf, ob ich (GdB 100 und Merkzeichen G) bei der Erklärung 2021 nun nicht mehr die tatsächlich angefallenen Fahrtkosten für meine zahlreichen Arztbesuche erstattet bekomme? Da ist nur von der Pauschale die Rede, als ob es keine andere Option mehr gäbe.

    Wenn ich aber durch Tankrechnungen, Arztrechnungen, Parkquittungen usw. Mehrkosten von deutlich über 900 € habe (also auch über die zumutbare Belastung hinaus), dann sollte es doch weiter möglich sein, oder??

    Danke, an alle, die Licht ins Dunkel bringen! :)