Beiträge von Adeler

    Hallo zusammen,

    ich habe an mein Finanzamt geschrieben mit der Bitte, mir mitzuteilen, welche Folgen eine jetzige Kündigung meines Riester-Vertrages (Fondssparplan) hätte. Ich bin davon ausgegangen, dass dort eine einfache Berechnung gemacht werden kann, weil ja alle notwendigen Daten vorliegen.

    Jetzt habe ich von dort die Auskunft bekommen, eine solche Berechnung sei nicht möglich. Ich müsse mich an einen Anlageberater, den Vermittler oder das Anlageinstitut des Vertrages wenden.

    Von meinem Anlageinstitut (CosmosDirekt) habe ich auch die Auskunft bekommen, man könnte diese Berechnung nicht liefern.

    Ein Anlageberater müsste meine ganzen Steuererklärungen der letzten Jahre durchgehen, um die nachträgliche Steuerschädlichkeit zu berechnen. Da würden sicher ganz schöne Kosten anfallen.

    Was würdet Ihr mir raten?

    Wie bekomme ich eine Berechnung bzgl. der Schädlichkeit einer Riester-Kündigung?

    Vielen Dank für jede Rückmeldung im Voraus.

    Ei, ei, ei. Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass eine Versicherung sich darauf einlässt, alle paar Tage eine Vertrags- und Beitragsänderung vorzunehmen. Verzichte doch einfach auf das bisschen Rabatt, das für die Einschränkung des Fahrerkreises zu bekommen ist. ...

    Meine jetzige Versicherung macht das schon seit Jahren (bietet nun aber nicht die Leistungen, die ich jetzt möchte). Nicht "alle paar Tage", aber - so wie ich es bisher benötigt habe - alle paar Wochen.

    Da geht es nicht um "das bisschen Rabatt", sondern schnell mal um ein paar hundert Euro (je nachdem, wie alt der jüngste Fahrer ist bzw. wie große der Fahrerkreis insgesamt ist).

    Hallo zusammen,

    ich bräuchte eine Versicherung, bei der man junge Fahrer ab 23 flexibel tageweise mitversichern kann.

    Bei manchen Versicherern gibt es für die Kinder eine Blockregelung, die man dann z.B. in der Urlaubszeit nutzen kann. D.h. dann z.B. maximal 3-4 Wochen, aufgeteilt in z.B. max. 2 Blöcke, bei manchen gratis, bei manchen gegen Aufpreis.

    Ideal für mich wäre ein Versicherer, bei dem man (auch unabhängig von einer Blockregelung) möglichst oft im Jahr eine tageweise Mitversicherung gegen eine tagesanteilige Beitragserhöhung machen kann.

    Habt Ihr dazu Tipps oder Erfahrungen?

    Hallo,

    ich bin in einem Finanztip-Artikel zu Kfz-Versicherungen auf den niederländischen Anbieter InShared gestoßen.

    Der Versicherer erscheint mir interessant, weil nicht nach dem Alter des jüngsten Fahrers gefragt wird und weil eine tägliche Kündigung möglich ist.

    Hat jemand Erfahrungen mit diesem Versicherer?

    Danke im Voraus für jede Rückmeldung. :thumbup: