Saidi erklärt, dass nach dem Versterben der Mutter innerhalb einer 10-Jahresfrist nach dem Tod des Vaters, bei den Kindern die Summe der beiden Erbschaften zusammengerechnet werden. Da diese bei beiden Kindern genau an der Grenze der 400000 Euro liegen, müssen beide keine Erbschaftssteuer zahlen. Wie ist das jedoch bei einem Kind? Warum muss Annika nach dem Versterben der Mutter nur 200000 Euro versteuern und nicht 400000Euro? Werden die 200000 Euro des Vaters nicht auch angerechnet, wenn die Mutter z.B. ein Jahr nach dem Vater verstirbt? Somit wäre die Gesamterbschaft innerhalb einer 10 Jahresfrist doch 8000000 Euro, wovon 4000000 Euro versteuert werden müssten, somit 44000 Euro Erbschaftssteuer und nicht nur 22000 Euro....Wer kann hier den Sachverhalt aufklären?