Beiträge von eltiwelti

    Hallo zusammen,

    mein ETF auf den MSCI emerging markets wird gerade verschmolzen. Ich würde ihn heute nicht mehr kaufen, da er synthetisch repliziert und bespare ihn auch nicht mehr, sondern habe irgendwann angefangen einen physisch replizierenden ETF auf den MSCI emerging markets zu besparen.

    Da der ETF nun eh verschmolzen wird habe ich mir überleg ob es nicht an der Zeit wäre die ganze position aufzulösen und in den physich replizierenden ETF zu packen den ich momentan bespare (quasi am selben tag den synthetischen ETF verkaufen und den selben Betrag in den physisch replizierenden ETF packen). Das ganze würde auch mein Portfolio vereinfachen, da eine Postion weniger.

    Allerdings ist meine Position am MSCI emerging markets gerade im minus. Daher stellt sich die Frage ob es Sinn macht die Buchverluste in kauf zu nehmen (ca. 500€) um die Umschichtung vorzunehmen. Meine Logik war, dass es ja keine realen Verluste sind, da ich am selben Tag für den selben Betrag wieder ETFs auf den MSCI EM kaufe. Außerdem muss ich keine Abgeltungssteuer bezahlen, da auch keine Gewinne angefallen sind. Mache ich hier einen Denkfehler?
    Und gibt es sonst noch Gründe für oder Gegen eine Umschichtung bei momentanem Verlust?

    Vielen Dank schonmal!