Wenn du mit der Maus über das Schlosssymbol neben seinem Namen fährst, siehst du dass Dr. Schlemann bis zum 19. Oktober im Forum gesperrt ist. War vielleicht doch etwas zu viel des Guten mit der Eigenwerbung...
Vielen Dank.
Wenn du mit der Maus über das Schlosssymbol neben seinem Namen fährst, siehst du dass Dr. Schlemann bis zum 19. Oktober im Forum gesperrt ist. War vielleicht doch etwas zu viel des Guten mit der Eigenwerbung...
Vielen Dank.
Dr. Schlemann Wollte erst diese Entscheidung abwarten. Würde mich über die Vermittlung des Kontaktes zu Ihrem Dienstleister freuen.
Hatte mittlerweile die Entscheidung des Ombusmanns bekommen. War, wie verm utet, negativ für mich. Hauptpunkte sind, dass die Widerrufsbelehrung des Versicheres zwar nicht der Musterwiderrufsbelehrung entspreche jedoch trotzdem ausreichend sei.
@Horst Talski
Danke für den Tipp mit dem Ombudsmann. Einen Versuch ist es wert!
Vielen Dank monstermania und Horst. Ich hatte mich bereits an die Verbraucherzentrale HH gewandt. Sie meinen, dass ein Widerruf möglich wäre:
Lebens- und Rentenversicherungsverträge, die ab 2008 abgeschlossen wurden, können widerrufen werden, wenn eine Widerrufsbelehrung gänzlich fehlte oder formale oder inhaltliche Fehler hatte. Das ist nach unserer Einschätzung bei Ihnen der Fall. Die Hinweise zu den Folgen des Widerrufs (Rückzahlung nur des Rückkaufswertes ohne Abschlusskosten) entsprechen nicht den Anforderungen an eine korrekte Belehrung, die der Europäische Gerichtshof in mehreren Entscheidungen indirekt gefordert hat (Urteil vom 19. Dezember 2019, Az. C-355/18 bis C-357/18 und C-479/18).
Standard Life hatte meinen Widerspruch (Bisher ohne Einschlatung eines Anwalts) abgelehnt. Jetzt überlege ich, ob ich den nächsten Schritt gehe.
Dazu wären Erfahrungen anderer Betroffener sehr hilfreich.
Hallo zusammen,
ich beschäftige mich mit der Möglichkeit meine fondsgebundene Rentenversicherung Maxxellence Invest von Standard Life zu widerrufen. Sie wurde 2012 abgeschlossen. Rückkaufswert 12.600 €. Abschlusskosten 2.950 €, laufende Verwaltungskosten 2.100 €.
Hat jemand generell Erfahrungswerte zum Widerruf von Rentenversicherungen, die ab 2008 abgeschlossen wurden? Eventuell hat jemand ja sogar Erfahrung mit einem Widerruf bei Standard Life gemacht.
Ich freue mich auf Eure Hilfe bei dem Thema.
Vielen Dank und herzliche Grüße