Vielen Dank für eure Antworten!!!
Die genaue Idee ist eigentlich die:
Ca. 10 ETFs (Aktien, Faktoren, Regionen, Anleihen, ...) aussuchen und einmal prozentuale Soll-Gewichtung festlegen und Excel-Liste erstellen.
Die 10 Ist-werte des Depots monatlich in eine Excel-Liste übertragen, die mir die Abweichungen in € ausrechnet.
In den ETF mit der größten negativ-Abweichung geht die Sparrate. Voilà. Kein großer Aufwand.
Ich kaufe sozusagen automatisch immer den relativ preiswertesten ETF nach.
Und das fand ich irgendwie easy & cool.