Beiträge von friwo

    Vielen Dank für eure Antworten!!!

    Die genaue Idee ist eigentlich die:

    Ca. 10 ETFs (Aktien, Faktoren, Regionen, Anleihen, ...) aussuchen und einmal prozentuale Soll-Gewichtung festlegen und Excel-Liste erstellen.

    Die 10 Ist-werte des Depots monatlich in eine Excel-Liste übertragen, die mir die Abweichungen in € ausrechnet.

    In den ETF mit der größten negativ-Abweichung geht die Sparrate. Voilà. Kein großer Aufwand.

    Ich kaufe sozusagen automatisch immer den relativ preiswertesten ETF nach.
    Und das fand ich irgendwie easy & cool.

    Liebes Finanztip-Team

    Meine Frage: Was bringt die bessere Rendite bei Einmalanlage + monatl. Sparrate von 200 €.
    1. Anlage in einen einzigen ETF ACW oder
    2. Anlage in 3 oder 4 ETFs, die grob die gleiche Aufteilung wie oben darstellen.
    Wo lege ich die monatl. Sparrate an: in den best-Performer oder schlechtest-Performer?

    Aus welchem sollte bei Entnahme entnommen werden?
    2x jährlich wird rebalanced.

    Wäre klasse, wenn Ihr die Frage beantworten könntet.

    Beste ETF-Grüße und noch ein guts Neues.

    Wolfram Wiebe