Hallo,ich weiss nicht ob ich hier richtig bin,falls nicht bitte ich um Endschuldigung. Mich interessiert wie wird Stundenlohn bei Minijob eigentlich berechnet. Hat die Eingrupierung bei Hauptarbeitsgeber Einfluss auf den Stundenlohn bei Minijob? Folgendes: Zwei Krankenschwester arbeiten in den selben Krankenhaus, (nennen wir es einfach Haus A) Eine seit 12 Jahren , die andere nach längerer Pause wieder zurück wodurch sie 3 Stufen tiefer eingestuft wurde. So weit so gut. Jetzt nehmen beide Krankenschwester ein Minijob an. In einem anderen Haus ( nennen wir es Haus B ) Beide Krankenhäuser führen zwar den selben Namen, haben aber getrennte Personalabteilungen, andere Arbeitsverträge (Haus A AVR-C Haus B TvÖD im Haus A wird die Inflationsprämie gezahlt, Haus B geht leer aus ) Beide Krankenschwester bekommen Arbeitsverträge für den Minijob die sich deutlich unterscheiden... Der Stundenlohn der ersten Krankenschwester ist über 4 Euro pro Stunde höher als der zweiten aufgrund der niedrigeren einstuffung in ihren Hauptjob. Würde die zweite Krankenschwester ein Minijob in einem völlig anderem Krankenhaus annehmen ( was sie nicht darf ) musste sie dann dort angeben wie sie eingestufft ist in ihren Hauptjob? Glaub ich nicht, denn viele machen wegen Kinder nur einen Minijob. Ich kenne mich nicht aus aber das die Bezahlung im Minijob abhängig ist von der Eingrupierung im Hauptjob erscheint mir irgendwie nicht richtig... Würde mich über Antworten freuen.