Beiträge von Egiwhr

    Erstmal vielen Dank für eure Antworten, die meine Meinung der Unrentabilität eines Bausparers eher verstärken. Trotzdem würde das Ganze gerne mal berechne (Zahlenmensch :D). Stimmt meine folgende Berechnung aus Eurer Sicht?

    Zeiträume: 3 Jahre Zeit bis Kapitalbedarf, Ansparzeit Bausparer insg. 13 Jahr; Tilgungszeit Bausparer 13 Jahre.

    Option 1 ohne Bausparer:

    Kapitalbedarf - Sparsumme (inkl. erwirtschaftetes Rendite (z.B. Tagesgeld)) der ersten 3 Jahre = Finanzierungskapital

    Diese Summe wird mit einem Bankdarlehen finanziert, 23 Jahre Laufzeit (wie Bausparer)

    Gesamtfinanzierungskosten = Gesamtkosten des Darlehens

    Option 2 mit Bausparer:

    Ansparphase 13 Jahre/Tilgungsphase 13 Jahre

    Gesamtfinanzierungskosten =

    Kosten des Bausparers

    + Tilgungs-/Sparsumme Bausparer

    + Zwischenfinanzierung für die 10 Jahre der Ansparzeit (ersten 3 Jahre nicht mitgerechnet, da Kapitalbedarf erst nach 3 Jahren)

    Am Ende die beiden Beträge gegenüber stellen.

    So, ich hoffe es ist nicht zu verwirrend 8o:/

    Servus,

    ich bräuchte mal eure Expertenmeinung zu folgendem Sachverhalt:

    Wir wollen in ca. 3 Jahren ein Haus bauen und sind aktuell am grübeln ob es Sinn macht, einen Teil der Kosten (100 - 150t€) über einen Bausparer zu finanzieren und sich so noch gute Zinskonditionen zu sichern. Wenn wir jetzt aber den Bausparer abschließen, ist er ja in 3 Jahren nicht zuteilungsreif, bedeutet wir müssten die Summe wieder zwischenfinanzieren bis der Bausparer zuteilungsreif ist. Gibt es irgendwo im Internet einen Rechner o.ä. bei dem ich ausrechnen kann, wie hoch der Zinssatz eines Baukredits einer Bank in z.B. 13 Jahren sein müsste, dass der Bausparer den klassischen Baukredit schlägt? Von den Banken wird natürlich empfohlen einen Bausparer zu machen (hier ist gutes Geld verdient), aber es gibt ja auch sehr viele Meinungen dich auch bei der aktuellen Lage keinen Bausparer empfehlen. Vll. noch als Ergänzung: Anspruch auf Wohnungsbauprämie hätten wir vermutlich, auf Arbeitnehmersparzulage aber nicht.

    Danke für eure Hilfe!

    Hallo zusammen,

    ich hätte gerne mal eure Meinung zu folgendem Sachverhalt:

    Sollte ich Aktien (nur welche die aktuell im Plus sind) verkaufen und das Geld auf ein Tagesgeldkonto legen, wenn wir in den nächsten 2 Jahren ein Haus kaufen/bauen wollen?

    Vielen Dank für eure Meinung und noch nen schönen Tag!