Hallo Pumphut,
Der Vertrag beinhaltet Steuern und Abgaben; habe aber gerade folgende Infos gesichtet:
Wann tritt das EEG 2023 in Kraft?
Nr. 1) Das Gesetz ist die umfassendste Novelle des EEG seit dessen Bestehen und zielt darauf, die erneuerbaren Energien in hohem Tempo auszubauen. Der Großteil der weiteren Regelungen des neuen EEG 2023 tritt zum 1. Januar 2023 in Kraft. Dazu wurde das reformierte EEG gestern (28. Juli) im Bundesanzeiger veröffentlicht.29.07.2022
Nr. 2) Die EEG -Umlage wird ab 2023 nicht nur dauerhaft auf null gesenkt, sondern vollständig abgeschafft. Stromkundinnen und -kunden müssen bereits seit dem 1. Juli 2022 keine EEG -Umlage mehr zahlen. Das ist Teil der Entlastungspakete der Bundesregierung.23.12.2022
Können Sie vielleicht eine Quelle Ihrer o.g. Darstellung (....nur bis Dezember 2022) nennen?
Danke für kurze Info
Gruß
HBWK