Hallo Achim,
wow, das ist aber Deine Passion, Respekt …
Ja, der Peter Ranning hat in 2025 eine neue Version herausgebracht, daher habe ich dieses bestellt – und auch schon in der Webseite gestöbert.
Du, ich hätte ein supergutes Gefühl, wenn Du meine Kalkulation mal unter die Lupe nimmst …
Bin seit 08. 1980 in der Firma, 50 % schwerbehindert, Abfindung (Frühverrentungswelle nach Schema F, Einmalzahlung oder als laufende monatliche Zahlung möglich) beträgt brutto 199.000 €, Bruttogehalt der letzten 12 Monate 8.212 €, Rentenbeitrag jeweils von mir und vom Arbeitgeber 706 €, PKV / P1.050 €, wovon Arbeitgeber Hälfte bezuschusst, Steuerklasse 3, keine kids, ich zahle direkt vom brutto 617 € in 2 Direktversicherungen ein und habe Riestervertrag 162,67 €.
- bis 30.06. 2025 beziehe ich Gehalt, danach Ausscheidung
- von Einmalzahlung Abfindung brutto 199.000 bliebe per Fünftelregelung netto 133.000
- von Arbeitsagentur erhalte ich 3067,20 € dazu 1.050 € für PKV / PPV, 1.130 € werden monatlich in Rentenkasse eingezahlt (80 %)
- ich bespare weiterhin 617 € in 2 Direktversicherungen Riester mit 162,67 €
- in 07.2027 gehe ich in Rente,
- mit 0,8 Rentenpunkten weniger, als wenn ich weiter gearbeitet hätte, da 2 Jahre lang von Arbeitsagentur nur 80 % eingezahlt wird
- mit 2,4 % Abzug, da ich 8 Monate eher in Rente gehe
- Ertragsanteil ist 0,5 % geringer, da ich nicht 2028 , sondern schon 2027 gehe
volle 24 Monate - keine Sperrzeit, keine Ruhendzeit, da ich nach Krebserkrankung in 2023 zwar seit 2024 nicht mehr krankgeschrieben, jedoch noch immer beeinträchtigt bin und mein Arzt mir diesen Schritt nahelegt
Passt das soweit?
Und könnte ich statt Fünftelregelung ermäßigten Steuersatz gemäß § 34 EStG bei außerordentlichen Einkünften nutzen? Macht es Sinn, weiterhin 162,67 in Riester und 617 € in 2 Direktversicherungen zu besparen (wenn ich ab 07. 2025 ruhe, erhalte ich in 03. 2028 in Summe beider Direktversicherungen 9.147 € weniger)?