Ja, der rechtliche Aspekt ist tatsächlich noch eine der größten Fragen, da Zahlungen mit Bitcoin noch komplett unreguliert sind. Falls Bitcoin den Sprung zur Massentauglichkeit schafft, wird der Gesetzgeber sicherlich nicht dabei zuschauen wie Zahlungsströme auf einmal nicht mehr nachvollziehbar werden.
Eventuell sind Richtlinien diesbezüglich auch notwendig, damit BItcoin den Ruf von "Internet-Hacker"- Währung los wird und das System eine gewisse Legitimation erhält.
Bitcoin ist jedoch weit mehr als ein Zahlungssystem, im Moment ist der Begriff mit vielen negativen Assoziationen verbunden (gestohlene Bitcoins, Drogen Webseiten, Geldwäsche, ...) aber ich kenne niemanden der sich wirklich mit dem Thema und der Technologie dahinter beschäftigt hat (es verstanden hat) und dann nicht eingestehen muss, dass das System Potential hat, das Finanzsystem zu revolutionieren ähnlich wie das Internet vor 25 Jahren die Informationsgesellschaft revolutioniert hat.