Beiträge von TPtr

    Kommt mir leider aus einem Fall von Klarna (in der Rolle Zahlungsdienstleister) sehr bekannt vor:

    Jemand „der sich den Vorgang genau ansieht“. Die „Fachabteilung, die nochmal um Prüfung gebeten wird“. Wurde mehrfach versprochen.

    Letztlich mussten wir einen Anwalt einschalten, weil diese Versprechungen des Kundenservice zu keinerlei Erfolg führten.

    Klarna wäre der letzte Laden, dem ich Geld anvertrauen oder wieder in die Abwicklung von Käufen einbinden würde.

    Also ich nutze selbst die Mischung aus Vanguard FTSE All-World und dem High Dividend Yield (jeweils ausschüttend).

    Den High Dividend gibt es auch als Thesaurierer (IE00BK5BR626).

    Muss das Verrechnungskonto zwingend bei der ING sein ( Extra-Konto ) oder kann man dies auch kündigen und über eine andere Bank einzahlen?

    Man kann bei Sparplänen auch ein anderes (eigenes) Konto auswählen, wenn man dieses vorher als Referenzkonto angelegt hat.

    Kündigen kann man das Extra-Konto dennoch nicht, da die ING dies zwingend voraussetzt (z.B. für Auszahlung Dividenden, Abbuchung Vorabpauschale und zur vorläufigen Wertstellung bei Verkäufen).

    Es gibt Neuigkeiten: Scalable testet in einem halböffentlichen Beta-Test eine erweiterte 2FA!

    Anmeldemöglichkeit besteht momentan über die Facebook-Gruppe "Scalable Trading Community".

    Das Traurige an der Geschichte ist leider das erste Feedback einiger Gruppenmitglieder. Es schreiben leider User, dass ihnen das nicht wichtig wäre und lieber andere Funktionen eingeführt werden sollten (z.B. mehr Ordertypen) oder sogar, dass zusätzliche Sicherheitsmechanismen für sie ein Grund zum Wechsel wären, da die Anmeldung ihnen dann ggf. zu lange dauern würde.

    Schon echt komisch manche Leute. Hoffentlich wird es nach dem Test wenigstens optional ausgerollt.