Hallo,
ich hab jetzt mal konkret nachgeschaut. Der Vertrag läuft bei der Württembergischen seit 2016. davor war ich schon bei der Ergo. Aktuell befinden sich rund 25.000,00 Euro als Guthaben im Topf. Es ist ein Vertrag der "Gewinnorientiert" ausgelegt ist. Es wird also in Fonds investiert. Zu 40% in Global-Fonds, zu 40% in Europa-Fonds und zu 20% in Quality Select Aktien Welt. 2044 ergibt sich daraus ein Garantieguthaben von 48.000 Euro, was eine monatliche Rente von 159,54 Euro ergibt.
Das ist natürlich nicht sehr viel...Wenn ich jetzt den Vertrag ruhen lasse, dann würde ich garantiert diese Summe erhalten und könnte mir sofort 30% auszahlen lassen, ohne dass ich etwas zurückzahlen müsste. Den Rest gibt es dann monatlich....
Hab ich das soweit richtig verstanden?
Ich denke Kündigen ist keine Option, da ich zu viel zurück zahlen müsste.
Wäre schön, wenn ihr mir noch eure Meinung mitteilen könntet.
Danke und ein schönes Wochenende.