Beiträge von Haegar

    Hallo,

    kennt eigentlich irgendwer irgendjemanden, bei dem der Grundsteuermessbetrag tatsächlich gesunken ist (außer irgendwelchen Politikern oder Führungskräften aus der Wirtschaft mit Luxusvillen)?

    Ich komme aus einem Dorf aus Nordhessen. Im Gegensatz zu früher gibt es keinen Einzelhandel und keinen Geldautomaten geschweige denn eine Bankfilliale mehr. Die sog. Infrastruktur besteht aus Schulbussen, gelegentlichen AST, einer Gaststätte und einer Kfz-Werkstatt. Seit Jahren führt eine Dauerumleitung für den Schwerlastverkehr durch den Ort, der die Gläser im Schrank 24/6 klirren lässt. Geschätze 4 der Richterskala für Erdbeben) Ein Ende ist nicht abzusehen, eine Reparatur der Straße auch nicht. Die "Lebensqualität" ist also um 99% gesunken. Mein Grundsteuermessbetrag wird aber voraussichtlich um 750% steigen. Das bedeutet, selbst wenn die Gemeinde einen Hebesatz von 0% ansetzen würde, wird es auf jeden Fall teurer. Naja, von öffentlicher Seite hieß es ja auch " in den Städten wird die Grundsteuer wohl teurer, aber in der ländlichen Region KANN es unter Umständen billiger werden" . Soviel zum Thema "Einkommensneutralität der Kommunen"! Ich bin ja mal gespannt, ob die tatsächlich Minus-Hebesätze einführen...^^;(=O8o<X:thumbup:

    Gruß

    Haegar