Beiträge von HermiBB

    Seit den negativen Erfahrungen mit Vattenfall im Zusammenhang mit der Gaspreisbremse usw. ( keine Antworten bzw. falsche Standard- Antworten, keine Antwort von Vattenfall an die Schlichtungsstelle usw.) bin ich Vattenfall gegenüber sehr misstrauisch geworden. Änderungen der Abrechnungen sind bei Vattenfall doch schwierig bzw. offensichtlich nicht gewollt. Meine falsche Abrechnung für 2022 vom 13.01.23 ist hinsichtlich des Entlastungsbetrages immer noch nicht geändert!

    Was ist eigentlich mit den Zählerständen per 31.12 2023 bei Vattenfall ?

    Weshalb fordert Vattenfall schon seit einigen Tagen die Eingabe der Zählerstände, obwohl es bis zum 31.12.23 noch einige Tage sind? Man droht eine Schätzung an, wenn die Meldungen nich5 bis zum 27.12. erfolgen. M. E. sollte man auch im Hinblick auf die Preisbremsen die Meldungen erst am 01.01.24 per 31.12.23 eingeben. Oder liege ich da falsch?

    Ich habe die gleiche Nachricht von der Schlichtungsstelle erhalten!

    In meinem Fall hat Vattenfall es nicht einmal für nötig gehalten, auch nach Erinnerung durch die Schlichtungsstelle dieser eine Stellungnahme zukommen zu lassen! Da ist man wenig geneigt, die Verträge mit Vattenfall nach Ablauf zu verlängern bzw. fortzusetzen. Die Schlichtungsstelle zu ignorieren, sagt ja einiges über Vattenfall aus!

    Für Vattenfall und andere Energieversorger sind die Gaspreis- Entlastungsbeträge doch eigentlich nur durchlaufende Posten, da sie die Beträge doch vom Bund erstattet bekommen!

    Oder profitieren die Versorger in irgendeiner Form?