Beiträge von Julia34724

    Hallo Zusammen,

    wir haben ebenfalls ein PV-Anlage 2022 gekauft, Teillieferung und Dachmontage wurde 2022 gemacht, dementsprechend im Jahr 2022 eine Teilrechnung mit Mehrwertsteuer bezahlt. Es steht aber noch die AC-Montage und noch eine Teillieferung aus.

    Ich bin jetzt davon ausgegangen, dass die Firma uns die 2022 gezahlte Mehrwertsteuer bei der nächsten Rechnung verrechnet, allerdings kam diese email:

    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Liebe Kundin, lieber Kunde

    Anfang des Jahres hatten wir dich in einem ersten Schreiben über die Absenkung der Umsatzsteuer auf Photovoltaikanlagen und den damit zusammenhängenden Unklarheiten informiert.

    Wir haben eine Lösung erarbeitet

    Da die Gesetzesformulierung Spielraum für Interpretationen lässt und nicht alle in der Praxis auftretenden Fälle berücksichtigt, haben wir für dich folgende Lösung erarbeitet.

    Die durch uns im Jahr 2022 gestellten Teilrechnungen, zum Beispiel für die Dachmontage, wurden mit dem damals gültigen Steuersatz von 19% gestellt. Bei den Rechnungen der Energiekonzepte Deutschland handelt es sich um Werkverträge, bei denen die Abnahme von Teilleistungen vereinbart worden ist. Da die Teilleistung in sich abgeschlossen und bereits im Jahr 2022 erbracht worden sind, wurden diese mit dem zum damaligen Zeitpunkt gültigen Steuersatz abgerechnet.

    Vorsteuer kann zurückgeholt werden

    Die gute Nachricht ist, dass ihr euch die Vorsteuer trotzdem vom Finanzamt zurückholen könnt. Eine Korrektur der Rechnungen durch uns kann nachträglich jedoch nicht erfolgen.

    Alle weiteren von uns erbrachten Leistungen, die erst nach dem 01.01.2023 stattfinden, oder stattgefunden haben, rechnen wir mit dem neuen Steuersatz von 0% ab. Hier ist keine Erstattung durch das Finanzamt notwendig.

    Darauf gilt der Steuersatz von 0 Prozent

    Der Null-Steuersatz gilt nur für Lieferung und Montage der Anlage nebst den notwendigen Bestandteilen, jedoch nicht für die sonstigen Leistungen (z.B.: Wartung, Garantie, Wallbox etc.)

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Jetzt meine Frage: Habe ich eine Chance mich dagegen auszusprechen und die Firma dazu zu bewegen mir die Steuern zurückzuzahlen? Wenn ja wie?