Beiträge von Der_Robert

    Wir haben keine Sondertilgung in den letzten 10Jahren.

    Nächstes Jahr läuft ein Teilkredit vom Haus aus. Dieser Betrag fließt aber als zusätzlicher Puffer weiter auf ein Tagesgeldkonto und wird dann zum Auslösen vom Haus genutzt.

    Guten Morgen zusammen und danke schon Mal für die Infos.

    Die Finanzierung unserer Immobilie ist in festen Händen und auch bis zum Ende Festgeschrieben. Wir haben im richtigen Moment die neu Finanzierung (nach den 10Jahren) in Auftrag gegeben und stehen trotz der gestiegenen Zinsen besser da wie vor 10jahren.

    Ich habe mich bzgl. Index Select beraten lassen und schlussendlich dann doch eher beschwätzen lassen......aber gut, das ist nun so.

    Ursprünglich hatte ich Riester abgeschlossen, da ich aber vor gut 9 Jahren beruflich nach Luxemburg gewechselt habe, sind die zuschüsse weggefallen und ich habe eine Alternative gesucht.

    Ich möchte ja nun nicht nichts tun, der Index Select ist mir schon eine Weile ein Dorn im Auge, aber Menschen sind nun Mal gewohnheits Tiere. Diesen würde ich stillegen und stattdessen den Beitrag in ein ETF Sparplan stecken wollen.

    Es kam mir auch die Idee, den Index Select ganz zu kündigen, den Abzug in Kauf zu nehmen um dann die Restsumme auf ein Tagesgeldkonto oder auf das TR Depot zu packen um die Zinsen abzugreifen. Allein da wird der Gewinn vermutlich größer sein als bei der aktuellen Konstellation.

    Mit besten Grüßen Der_Robert

    Servus Elgob

    Aktuell würde ich einen Sparplan mit 50€+ pro Monat starten.

    Je nachdem was übrig bleibt (nach Fixkosten und Notgroschen) würde ich zusätzlich Zahlungen zuführen.

    Immobilie ist vorhanden und im besten Fall in 10 Jahren bezahlt. Spätestens in 15.

    Desweiteren habe ich noch eine Lebensversicherung laufen die zum Rentenalter etwas abwirft.

    Risiko Toleranz kann ich ehrlich gesagt noch nicht beantworten, weshalb ich meinen Vorrednern zustimmen muss was das probieren und beobachten angeht.

    Hallo zusammen.

    Ich heiße Robert, bin 40 Jahre jung, alt, wie man es sehen will.

    Durch meinen Arbeitskollegen bin ich nun doch sehr interessiert an einem ETF Sparplan.

    Aktuell spare ich zusätzlich mit einem Allianz Index Select 50 und bin immer mehr der Auffassung, das das nicht das richtige ist und auch am Ende keine zufriedenstellenden Ergebnisse zu Stande kommen.

    Der Cap. wird von Jahr zu Jahr weniger. Ich muss natürlich dazu sagen, das ich bei dieser Variante auf Sicherheit gegangen bin.

    Mein Plan ist nun, diesen Vertrag, der seit fast 8 Jahren läuft, zu pausieren und den Beitrag lieber in einen ETF Sparplan stecke.

    Momentan ärger ich mich doch ein wenig, das ich die ETF Sache nicht schon früher angegangen bin.

    Ich habe mich nun bei Trade Republic angemeldet und möchte diesen als Depot nutzen.

    Ich würde mich als Anfänger erstmal auf MSCI World versteifen, so wie es FT empfiehlt.

    Allerdings Frage ich mich ob es Sinn macht, zusätzlich einen ETF mit Ausschüttung zu wählen. Ich habe hier im Forum von z.B. Vanguard FTSE All-World gelesen.

    Eine weitere Sache die mich beschäftigt, kaufe ich mich in einen ETF mit einer Summe X ein und starte dann einen Sparplan oder sollte ich besser einen ETF wählen, den Sparplan starten und erstmal beobachten.

    Die Thematik ist für sehr umfangreich und ich freue mich vorab auf eure Antworten.

    Mit besten Grüßen Der_Robert