Beiträge von Tilgungsverweigerer

    Finde das auch komisch mit dem ausschütten , bei allen anderen Angeboten die ich mir angesehen habe war es immer thesaurierend.

    Finde es da bei meiner momentanen Bank besser. Denke auch dass die Zisnen jetzt Anfang Mai nochmals angehoben werden und die Festgelder noch bei einigen Banken die 4% Marke knacken.

    Meine Bank hat momentan 3,5 % für 10 Jahre und die Zinsen werden noch etwas steigen im lauf des Jahres.

    Ich muss ja nur mehr Rendite erreichen als meine 0,75% Zinsersparnis bei der Sondertilgung. Jeder Euro darüber ist für mich Persönlich Gewinn. Momentan spare ich es auf dem Tagesgeldkonto (2%) an und Ende des Jahres oder sobald der 10 Jahreszins über 4 % steigt lege ich es an. Dann hab ich 10 Jahre lang garantiert mindestens. 3 % mehr als bei der Ursprünglich geplanten Sondertilgung und wäre somit Schuldenfrei 2034.Und sollte der Zins Irgendwann wieder fallen unter 1 % kann ich immernoch wieder neu überdenken.

    Selbst wenn wir nur am Ende des Jahres Geld für 10 Jahre anlegen bekommen wir mehr Zinsen als wir sparen wenn wir 11 Jahre lang max Sondertilgen.

    Deswegen bin ich momentan auch stark auf Festgeld aus , Problem ist halt das wir jeden Monat eine mittlere Sumne haben , also halbjährlich oder Jährlich werde ich wohl Festgeld anlegen zu den besten Kondition je nach 5 oder 10 Jahren

    Und die ersten 2000. Euro Zinsen sind ja doch steuerfrei.( zusammenveranlagt)

    Ich würde in Deinem Fall auch die Sondertilgung vorziehen. Da die Zinsen doch schon einiges über die 20 Jahre auffressen.

    Ich stehe momentan vor der gleichen Entscheidung aber mein Zinssatz vom Kredit liegt bei 0,75 % und läuft noch bis 2030/ 2034 und ich hätte auch noch mehr Restschuld als Du.

    Der Ursprüngliche Plan war mit dem Gehalt meiner Frau Sonderzutilgen und so die Restschuld auf 50 k zu bringen.

    Durch die Momentane Zinssituation

    ist mein Plan aber das Geld lieber Anzulegen und 2030 sich ein Teil auszahlen zu lassen und den Rest dann 2034 auf einen Schlag zu bezahlen ohne neu zu Finanzieren müssen.

    Frage mich nur ob ich besser mit Festgeldanlage oder ETF unterwegs wäre.