Vielen Dank für die vielen Informationen an alle, die hier mitschreiben! In der Tat sehr nett und mega schnell, damit habe ich gar nicht gerechnet.
Zum Widerrufsjoker habe ich mich auf Finanztip und bei der VZ HH und den verschiedenen Dienstleistern eingelesen, das will ich in meinem Fall nicht vor Gericht tragen (police sieht gut aus und die Auszahlungsbetrag ist im Vergleich zur eingezahlten Summe plus Zinsen in Anlehnung an die Rendite der Fonds eigentlich sehr erfreulich).
An der Risikovorsorge habe ich kein Interesse, das wäre für mich kein Grund das Vertragsverhältnis aufrecht zu erhalten.
Den Steuervorteil einer Auszahlung der alten LV werde ich mal versuchen zu berechnen, danke für den Tipp @RF, Andrej und Achim!
Treffen Achims Informationen zur Kapital-LV überhaupt auf mich zu, da meine Eltern eine fondsgebundene LV abgeschlossen haben? Sind das nicht zwei verschiedene paar Schuhe?
Thema Entnahmeplan lege ich auch beiseite, hatte den Begriff falsch verortet.
Wenn das ein anderes Wort für die lebenslange Rentenauszahlung des Geldes ist, dann ist das tatsächlich nichts für mich, auch nicht wenn ich ins Rentenalter komme.
Vielen Dank auch für die Erklärung des Satzes zu den Risikoüberschussanteilen aus der Police, ergibt nach Achims Erklärung Sinn für mich.
Ich habe mich nun einige Wochen mit dem Thema beschäftigt und meine Eltern würden die LV gern aus ihren eigenen Steuergründen sobald es geht an mich abgeben, sie kommen jetzt ins Rentenalter.
Klar setzen sie mich nicht unter Druck, aber ich würde schon gern bald eine Entscheidung treffen.
Wie gesagt werde ich die Steuervorteile der 2003 abgeschlossenen LV in meinem Fall prüfen, auch, ob es Sinn ergibt die LV zu übernehmen und die Fonds innerhalb der LV zu ändern.
Wenn noch jemand Tipps teilen möchte, wie ich das Geld weiterhin sinnvoll anlegen kann, freue ich mich natürlich, aber vielen Dank nochmal bis hierher!