Beiträge von PaKa

    Hab 2016 den Bausparer abgeschlossen „weil das alle gemacht haben und ja dazu gehört…“.

    Und da ich seit einigen Jahren das Geld lieber in nen ETF stecke (Vermögensbildung), ist der BS halt nur minimal bespart.

    Jetzt stellt sich mir halt die Frage ob ich den BS

    1) weiter laufen 2) stilllegen/pausieren oder 3) kündigen soll

    Sind denn 1,40% günstig??

    Zudem gäbe es ja die Möglichkeit später ein

    normales Immobiliendarlehen zu holen,

    was ja dann wahrscheinlich günstiger als der BS ist..

    Danke Achim, also seh ich das richtig:

    „Raus aus der Nummer und ETF aufstocken ;-)“?!

    Kann mir ja u.U. in ein paar Jahren ggf einen Baukredit von der Bank holen,

    falls ich wirklich irgendwann mal bauen will

    Hallo zusammen,

    seit einigen Jahren habe ich einen Bausparvertrag (angedreht bekommen)

    und weiß nicht wie hier weiter verfahren soll.

    Hier ein paar Daten:

    Vertragssumme: 100.000,- EUR; Aktuell bespart: 5.000,- EUR; (Abschlussgebühr: 1%)

    Sparzinsen: 0,1%; geb. Sollzins: 1,40%; eff. Jahreszins: 1,72%; Tilgung: 8‰

    Wohnungsbauprämie: keine; VL: keine

    Da ich zwar von einem Eigenheim träume (möchte mit 65 gerne mietfrei wohnen, Rente reicht ja nicht ?),

    aber mir die nächsten Jahre das Eigenkapital für eine Immobilie/Wohnung fehlt,

    würde ich die 5.000,- aus dem Bausparer gerne auf dem Tagesgeld parken oder im ETF anlegen.

    Was denkt ihr darüber?

    Bausparer also kündigen? Oder beitragsfrei stellen, laufen lassen und bspw. für eine neue Küche etc. verwenden?


    Vielen Dank! ;)