Danke TO, ich werde Deine Lösung bei Bedarf am Montagm nachmittag aufnehmen mit Mahnung per Einschreiben, Fristsetzung, Ombudsmann über Hilden oder Duisburg - da hatte ich schon mal netten Kontakt am Telefon als Verteiler von Telefon-Terminen, werde ich noch recherchieren:
Ombudsmann läuft bei TARGO über Duisburg!
Beiträge von Wolfgang Hoffmann
-
-
Hallo AW, es sind alternative ruhige Lösungen möglich!
Estmal kann die Erstattung am Montag mittag auf meinem Konto eintreffen, die Commerzbank arbeitet dann ja wieder ab 12 Uhr und verteilt Überweisungen.
Wenn nicht da, gehe ich ruhig in die TARGO-Filiale in Bonn und werde dem Filialleiter oder dessen Vertreter den Falll präsentieren, von der nicht eingetroffenen Erstattung der TARGO.VERSICHERUNG über 700,- EUR seit dem 26.05.2023 vor Pfingsten. Gleichzeitig liegt der offenen Auszahlung der gleiche Betrag bis November bei der TARGO.Versicherung für mich auf Halde. Es gilt also nur, den offenen aktuell verzögerten Auszahlungsbetrag zu finanzieren (sprich als Kredit bereitzustellen), bis der offene Ausgleichsbetrag dann bei mir über TARGOBANK.VERSICHERUNG und Commerzbank AG endgültig auf meinem Konto nach dem 26.05.2023 + x Tagen eintrifft. Wenn das so nicht gehen und aufgefangen werden kann, würde ich mich über das Geschäftsgebaren der TARGOBANK nur noch wundern können. -
Hallo IK.
ich brauche keine Fachbeiträge, sondern stehe da intensiv aus eigener Erfahrung mitten drin, was in der Praxis der deutschen IT läuft und das ist echt wundersam in den Resultaten - probieren Sie mal bitte GIROPAY am Wochenende intensiv aus, dann sind Sie geheilt mit zig-fachen Wiederholungen der Eingabeprozeduren und Fehlern gefordert, Wiederholungen von GIROPAY zu starten!
Beispiel Überweisungen unter 50 EUR (in GIROPAY nicht zugelassen) - die aber nicht in einer Eingangskontrolle vor der Verarbeitung (!) abgefangen werden (z.B. aus PAYPAL) , sondern mit einer engl. Fehlermeldung am Abnudelende der Verarbeitung als Fehler ohne Ursache kommentiert in 2 Sekunden ausgegeben werden, den Vorgang zu wiederholen als vor der notwendigen Verarbeitung des Inputs - einmalig bedacht zu prüfen und abzuwickeln! -
Herzlichen Dank und Rag für die Gebung von Besinnung - das ist wohl leider nötig bei mir als Heißsporn ... Ich werde am Montagmittag ein normales Gespräch mit dem TARGOBANK-Filialleiter in Bonn sprechen , bei dem ich vor 3 - 4 Jahren die LV georderter hatte. Wenn das nicht fruchtet - gehe ich weiter zu meinem RA notwendig fürs Eingemachte, was dann wiederum einen neuen Zeitaufwand(!) und Kohle kosten kann. Ich denke, das ist nun das Günstigste, Druck aus diesem TARGO-Kessel herauszunehmen - obwohl ich an dem ganzem Kack keine Schuld trage!
-
-
Zum Thema "KI" statt "IT" - was soll der Unsinn in den Begrifen?
Die dummen Politiker denken das Rad der Computer-gestützten Welt neu zu erfinden, in dem Sie den alten Begriff "IT" begraben und modern mit "KI" belegen als ein ganz neues Super-Wunder zur Lösung der Wirtschaftsprobleme in DeutscheLand aus Arbeitsverweigerung in Behörden, Banken, Versicherungen und Groß-Industrie!
Nun, ich sage da simpel als gelernter Mathematiker, Informatiker der TU Berlin und 3 erfolgreichen Jahrzehnten als selbst. IT-Berater in der EU-Großindustrie, daß ich zu Studiumbeginn am Hahn-Meitner-Inftitut in Berlin sofort mein KI-Studium begonnen hatte, mit Kabelsteckern der Befehle in einen frühen USA-Computer zu geben - unter diesem schnöden Namen "KI".
"KI" ist also ein gaaanz alter gestandener Ursprungsnegriff, der nun die bisherige immer schlechtere deutsche "IT" (z.B. die Lachnummer GIROPAY der Sparkassen zur Überweisung von einem Bank- auf ein anderes Bankkonto) und das nun in DeutscheLand "Muster" schieben soll für den Ausbau in Europa- und Weltweit - und das in der Anzahl der durchgängigen Fehler nur noch zum Kaputt-Lachen über dieses defekte Baby aus Ffm. geeignet ist!
Ich habe fertig und auf Wiedersehen in NORWAY ab 2024.
-
Danke, es ist leicht, wenn MANN diesen langen 6 wöchigen Terz der Arbeitsverweigerungen seitens der TARGO.VERSICHERUNG nicht selbst persönlich erlebt hat - aber herzlichen Dank für Ihre beiden fundierten Tipps "Verzugszinsen" und "Mahnbescheid", die stehen dann besser auf gesicherten rechtlichen Füßen. Natürlich wurde auch die IBAN zwischen allen Beteiligten mehrfach gecheckt!
Ich werde das dann meinem RA übertragen und die Kosten der TARGO.VERSICHERUNG bescheren. -
Ich habe mir nun wg. der rücksichtslosen Behandlung geschworen: NEVER TARGO AGAIN, denn die behandeln Kunden als FEINDE!. Sollen die doch besser in France machen - aber hier nicht auch noch die Service-Wüste DeutscheLand aufrüsten mit ihrem Kunde = FEIND-Denken zum dreisten Ausbeuten!
-
In Deutschland ist die Dauer von Überweisungen auf 2(!) Tage beschänkt - nicht bei der TARGO.VERSICHERUNG. Dort ist mit mir eine Auszahlung über 700,- EUR (von insgesamt 1.400,- EUR im November 2023) nach sehr langem formalen Wirken der TARGO.VERSICHERUNG auf Papier eingeräumt worden. Das war schon mal die hohe Hürde, dann kam jetzt die absolute Katastrophe nach weiteren 2 Wochen wurde dann auf Nachfrage die Überweisung am Fr. Nacht, 26.05.2023, an die Commerzbank AG gesendet, aufgeführft und registriert mit gültiger IBAN - ohne dass ich bis heute Fr. 09.06.2023 die Valuta auf meinem Konto als Empfänger erhalten habe!
Nun der TENOR auf meine diversen telefonischen Nachfragen bei TARGO.VERSICHERUNG sei alles o.k. ist gebucht, Fehler liegt bei der Commerzbank AG. die dortige Recherche nach den 700,- EUR weist keinen Eingang aus. Die Nachfrage bei der TARGOBANK-Filiale in Bonn ergab dann, das sie nicht die TARGO.VERSICHERUNG(!) sind. damit ist der Kreislauf rund, aber meine 700,- EUR Auszahlung sind auf der Streck weg!
FAZIT: Montag gehe morgens zur TARGOBANK.Filiale in Bonn, wo ich die LV vor 4 Jahren gekauft hatte und bleibe solange dort, bis ich meine 700,- EUR der TARGO.VERSICHERUNG von der TARGOBANK erhalte oder ich komme mit der Polizei wieder.
NEVER TARGO again, das ist Arbeitsverweigerung pur - der zuletzt angesprochene (normal verständnisvolle) Sachbearbeiter hat nun eine hausinterne "Beschwerde" an die Leitung der TARGO.VERSICHERUNG aufgeschrieben - und ich schon im Laufe der Genehmigung 2 mal Arbeitsverweigerung bemängelt habemit Eingangsbestätigung, aber ohne Reaktion).