Danke für eure Antworten! Wenn ich das richtig verstanden habe, dann finanziere ich finanzen.net zero im Endeffekt darüber, dass ich darüber zu schlechteren Kursen ein- oder verkaufe, als vielleicht möglich gewesen wäre, wenn ich direkt an Börsen gehandelt (und vorher Börsen miteinander verglichen) hätte. Mir war zuvor nicht klar, dass es an der Stelle überhaupt einen Spread gibt, sondern erwartete, dass sich die Börsen und Händler immer über Gebühren finanzieren - deshalb auch die Frage, warum sie einem vorgeschalteten Händler etwas dafür zahlen sollten.
Heißt das dann, wenn ich ein Wertpapier kaufe, geht dessen Wert in meinem Depot notwendigerweise instantan runter, weil ich es ja nur zu einem schlechteren Kurs verkaufen darf (wegen Spread)?