In dem späteren Vertrag 2010 wurde in einer Erbauseinandersetzung festgelegt, dass ich mir den Wert auf meinen Pflichtteil anrechnen lassen muss. Es gibt aber eine 10-Jahresklausel, die hier anwendbar ist, oder nicht??
Beiträge von HAGIK
-
-
Hallo, habe 1994 in einem Schenkungsvertrag Immobilienanteile erhalten, ohne das eine Anrechnung beim späteren Erbe schriftlich in dem Vertrag festgehalten ist. Kann später in einem neuen Vertrag diese Klausel eingesetzt werden, und ist die dann gegenüber dem alten Vertrag gültig?
-
Hallo muc, Widerspruch ist eingelegt. In §1 Abs. 1 des OEG steht aber nichts von Einkommen des Berechtigten. Meine Frau bezieht kein Einkommen, sie ist nicht arbeitsfähig. Sie erhält eine Erwerbsminderungsrente zu 100%.
-
Hallo muc, AR steht für Ausgleichsrente und OEG für Opferentschädigungsgesetz.
-
Hallo, meine Frau bezieht eine Erwerbsminderungsrente (100%), und eine AR vom OEG. In dem letzten Bescheid des Versorgungsamtes wird ein "anzurechnendes Einkommen" aufgeführt, und dadurch die AR gekürzt. Sie hat kein Einkommen, da sie nicht arbeitsfähig ist. Die Rentenversicherung Bund kann mir keine Auskunft darüber geben, inwieweit das rechtens ist. Wer kann mir in dem Fall weiterhelfen?
MfG H.K. -
Hallo Franziska, lange ist es her, dass ich über die "Provision Sammelbuchung" geschrieben habe. Nun ist noch eine Antwort vom Schlichter gekommen, die Du im Anhang findest. Um den eigentlichen Punkt, um den es geht, habe ich markiert. Ich glaube man versucht sich zu drücken, wo es nur geht.
MfG H.K. -
Hallo Henning, lange ist es her, dass wir über die "Provision Sammelbuchung" geschrieben haben. Nun ist noch eine Antwort vom Schlichter gekommen, die Du im Anhang findest. Ich habe einiges markiert. Hat noch irgendjemand eine Idee zu diesem Thema?
Gruß Harald -
Hallo, die erste Bearbeitungsgebühr incl. Zinsen wurde heute, nach massiven Anschreiben, überwiesen. Bin gespannt wie es mit den beiden anderen Krediten läuft.
Gruß Harald -
Das ist leider nirgendwo geklärt, deshalb weigern sich auch die Banken.
-
Hallo Franziska, habe bei meiner SPK am 02.03.2015 schriftlic h die Preisleistungsverzeichnisse der Jahre 2012, 2013 und 2014 angefordert, um die Entgeltabrechnungen prüfen zu können. Im Anhang die Antwort der SPK. Kann es sein, dass die Herren über das Urteil überhaupt noch nicht informiert sind?
Gruß Harald -
Also was wäre zu tun. habt Ihr einen Vorschlag?
-
Hallo Franziska, hier nochmal das Dokument.
-
Es gab noch ein Konto einer GbR, wo diese Praxis aber nicht angewendet wurde.
-
Hallo Franziska, anbei die anonymisierte Aufstellung mit der Position "Umsatzsteuer auf Vorfälligkeitsentschädigung". Wir haben dies Übersicht unterschrieben mit dem Hinweis "unter Vorbehalt auf rechtliche Prüfung".
-
Hallo, habe versucht von meiner ehemaligen Bank die Preis- Leistungsverzeichnisse der Jahre 2012, 2013 und 2014 zu bekommen. Wird abgelehnt mit der Begründung: "Können nicht verschickt werden, außerdem was wollen Sie damit?." Was für eine Möglichkeit ahbe ich diese dennoch zu bekommen?
-
Hallo Henning, mein ehemaliger Bankberater ließ mich wissen, es werde geprüft. Bin auf Antwort gespannt, habe ihn schon mehrfach versucht zu erreichen, aber der gute Mann ist nicht zu erreichen. Lass mich überraschen was passiert. Melde mich wieder.
-
Warte gerne auf Antwort. Bin aber erst wieder am 23.02. zu Hause.
-
Hallo Franziska,
habe heute in der Abrechnung meiner Bank einen Posten gefunden, der in keiner ABG oder einem Preis- Leistungsverzeichnis aufgeführt wird: Umsatzsteuer auf Vorfälligkeitsentgelt. Es handelte sich um einen Geschäftskredit. Ein befreundeter RA sagte mir, dass das unrechtmäßig ist. Ist dem so, und kann ich den Betrag zurückfordern?
Gruß Harald -
Habe gerade die Bezeichnung für Nichteinlösung von Lastschriften gefunden: AUFWANDSERSATZ!!!
-
Ja, es wird zwar von Unrechtmäßigkeit gesprochen, aber nicht über Rückforderungsmöglichkeiten..