Als Eigenheimbesitzer hab ich irgendwann mal ein abbezahltes Heim und niedrigere Kosten, ja.
Die Kosten sind trotzdem mit Nebenkosten, Rücklagen und Reparaturen nicht unerheblich! Man muss arbeiten um sein Leben finanzieren zu können.
Wenn man aber eine günstige Mietwohnung hat kann man ein nettes Depot ansparen das zukünftig mit der Rendite nicht nur die komplette Miete erwirtschaftet sondern noch drüber hinaus. Bei mir hat letztes Jahr mein im Aufbau befindendes Depot eine Rendite gehabt wie mein Netto Arbeitsverdienst! Depotgröße war da vielleicht 1/3 von dem was mich eine entsprechende Eigenheim Wohnung kosten würde. Das finde ich schon heftig!
Beiträge von Bernd123
-
-
Genau so würde ich es auch machen, liegen lassen und bei der anderen Bank neu anfangen. Dann hast deine geringeren Kosten und verteilst dein Vermögen und Risiko auf zwei Banken. Außerdem ist die Aufteilung dann nachher beim entsparen auch wieder gut, das man nicht die teuren Anteile zu erst verkaufen muss.
-
Ich würde bei Entnahme aus einem ETF-Deport mehr Steuern zahlen als ich es tun würde, wenn ich Bezüge aus einer Rentenversicherung bekommen würde.
Totaler Schwachsinn! Du zahlst erst mal ewig nichts oder nur geringe Vorabpauschale, hast Zineszinseffekt. Dann hast du allgemein eine deutlich höhere Rendite mit ca. 6%. Also allgemein einfach viel mehr Geld!!! Und beim Entsparen gibts maximal 18,5% Steuer, die du aber nie erreichen wirst weil die verkauften Anteile eben nie 100% Gewinn haben. Also zahlst du vielleicht nur 12 oder 15% Steuer oder so. Auch wirst du dein Geld vielleicht nie voll verbrauchen, sprich einen Teil der Steuer wirst du eh nie zahlen, dafür kann eventuell übrig gebliebenes Geld / Depotbestandteile vererbt werden.
Das private ETF Depot seie nicht sicher, weil ich an dieses ran müsste, wenn ich arbeitslos werde oder langzeitarbeitsunfähig.
Das stimmt, solltest du in eine Notlage kommen, wo dein Vermögen entscheidend ist, musst du da ran. Aber in so eine Lage kommt man ja hoffentlich nicht, und falls doch schöpft man halt vom hohen Depotwert etwas ab (man muss es nicht direkt komplett verkaufen!). Was ist denn die Alternative? Ein Rentenprodukt mit immensen Kosten wo du kaum Vermögen aufbauen kannst, das dir aber im Alter sicher ist. Du bist im Alter also sicher arm dran statt total arm. Naja.
Solltest du aber in keine Notlage kommen hast du schön vermehrtes Geld. Auch hast du jederzeit freien Zugriff und bekommst es nicht erst nur in der Rente raus.
-
Also ich hab zum 25k Kurs vor dem Halving gekauft, meine Rendite stimmt 😎
-
Ich wohne auch zur Miete.
Plan war anfangs direkt von den Eltern in ein Eigenheim, hab aber nichts in der Gegend gefunden was gepasst hat, also ist es Miete geworden. Günstige Miete, die noch nie erhöht wurde, eine Wohnung die mir echt gut passt. Der Vermieter hört nIchts von mir und ich nichts von ihm, eine art stillschweigendes Abkommen.
Ich hab mittlerweile so viel sparen können das ich letztes (gutes Börsen-) Jahr so viel Rendite hatte wie Netto Einkommen. In dem Fall hat es sich mit der Miete bei mir echt gelohnt und ich hab keine Verpflichtungen, Sorgen und bin nicht gebunden.
Klar, wenn der Vermieter mal selbst einziehen will, eventuelle Kinder oder es einen anderen Vermieter gibt oder ich umziehen und mir was neues suchen muss, werde ich extrem gestiegene Wohnkosten haben und auch erst mal was finden müssen. Das ist halt der große Nachteil. Andererseits hab ich dann ja noch viel mehr Kapital angehäuft und noch größere Renditen. -
kleineskarlchen ernsthaft?
Im anderen Thread hast du Angst vorm MSCI World weil er seit Tagen runter geht und denkst nach die USA weniger zu gewichten und jetzt willst du hier Lotto spielen?
Lass es! Ernsthaft, das wird dir keine Freude bereiten wenn die Dinger mal -60% machen oder ganz abschmieren und wertlos werden.
-
Also so verrückt das klingt, aber bei Bitcoin könnte ich mir die 5 Jahre noch am ehesten vorstellen. Der kann da vielleicht extrem crashen, fährt aber wohl auch recht hohe Gewinne ein, nach 5 Jahren steht man vermutlich schon besser da als jetzt. Natürlich angenommen BTC verpufft nicht und das Geld ist komplett weg

Ist aber definitiv keine Empfehlung, vor allem nicht in so hohem Anteil!!!
Anleihe, iBound würde ich am sinnvollsten ansehen, das war ein guter Tip. -
ich vermute mal Du hast Dich bei Deinem Bewertung des Kommentars von adrianberg vertippt. I
Ganz und gar nicht, das ist genau so gemeint.
Diese nichtssagenden, teils wiederholende Bot Kommentare sind einfach nur nervig. Dein Post ist gut aber so einen schleimer widerholungs, zustimmungs Post vom Bot braucht es einfach nicht. -
Vor allem zahlt man eh immer in Landeswährung und nutzt den fairen Wechselkurs des Kartenanbieters.
-
adrianberg hast wohl keine Lust mir zu antworten? Aber antworten gibt’s bei dir eh nie, du kommst nur immer mit deinem „Hallo zusammen“.
Ganz ehrlich, ich hoffe du bist eine KI, weil wenn du ein Mensch bist, hast du zu viel Zeit, bist krankhaft Finanztip anbetend und kannst einfach 0 eine sinnvolle Konversation führen.
Für eine KI wärst du aber echt ein grottig schlechtes Modell, alle KIs die ich kenne können einigermaßen vernünftig Konversationen führen und machen nicht so viele Fehler.
So oder so, deine Beiträge nerven mich extrem da sie überhaupt nichts sinnvolles beitragen und einfach nur Spam sind! -
adrianberg jetzt mal ehrlich, ist du hier die Forums KI oder ein Mensch?
-
Mein halbes Depot ist ein Zocker Depot

- Microsoft
- Apple
- NVIDIA
- MSCI World Information Technology ETF
- Heiliger Amumbo ETF
- BTC
- ETH und kleine Cryptowetten
Alles buy and hold, die ETFs sind noch ganz klein, werden jetzt aber als einzige weiter befüllt. -
Immer das Gerede und die Ängste…
Einfach kaufen, kaufen, kaufen und wenn es mal crasht, dann noch viel mehr kaufen.
Wann der nächste Crash kommt weis keiner und bis dann hat man eventuell schon viel mehr Gewinn gemacht wie es dann runter geht.
Jeder hat jetzt auch Angst von der KI Blase… die großen Tech Unternehmen scheinbar nicht, die investieren Milliarden. Und ich investiere in die zusätzlich zum ETF. Wer sagt denn das es überhaupt eine Blase ist? Die Firmen verdienen jetzt schon gut Geld damit, das ist eher erst der Anfang. -
Hi MariusRaabe92 ,
schöner Thread, da will ich mal meine Gedanken dazu schreiben (hab 5 Jahre mehr auf dem Tacho wie du).
Super das du dir das 100k Ziel gesetzt und auch erreicht hast!

Aber wie heißt es so schön, die ersten 100k sind die schwersten.
Warum jetzt aufhören, warum nicht ein neues Ziel setzen?Ich hab mir das Ziel von einer Million gesetzt, mein Thread dazu spaltet hier etwas die Gemüter

Die Frage ist halt für was sparst du, was willst du erreichen?
Bei mir ist es ein wenig die finanzielle Freiheit, das ich theoretisch (fast?) aufhören könnte zu arbeiten wenn ich wollte und schon vorzeitig in den Ruhestand gehen. Wahrscheinlicher aber nur noch einen kleinen Job mit sehr geringer Stundenzahl zu machen, einfach nur zum Spaß, nicht des Geldes wegen.
Und damit schlagen wir auch etwas die Brücke zum Geld wieder ausgeben was du ansprichst…
Mein Lebensstil ist recht genügsam, ich gebe recht wenig Geld aus, hab derzeit eine gut 50% Sparrate. Trotzdem hab ich ein iPhone Pro und geb Geld für Urlaub und Ausflüge aus, die Sachen die es mir Wert sind. Viel Essen gehen, Auto etc. gehört bei mir nicht dazu. Ausgaben sind optimiert, ich spar mich aber nicht kaputt, nur unnötiges wird gelassen, alles was mir Freude macht priorisiert und gemacht. So verzichte ich gefühlt auf nichts. Dadurch das ich aber nicht übermäßig Geld raus haue und die hohe Sparquote habe, langt mir später halt auch weniger Geld da ich keine Lifestyle Inflation habe. Andere würden von einer Million z.B. nicht leben können.
Wenn du dir jetzt für 12k ein Motorrad gönnst und dein Mindset ändern willst das du mehr ausgibst, dann ist die Frage warum. Hast du das Gefühl du gönnst dir nicht genug, hast was verpasst oder siehst du nur den Hohen Betrag und das du dein Ziel erreicht hast und es jetzt ja ausgeben kannst/musst?Beides ist ok, aber du solltest es für dich klären. Und ich würde dir raten deine Ausgaben nicht zu stark zu erhöhen. Lifestyle Inflation darf man machen aber man sollte es nicht übertreiben.
Mein Motto ist, ich leb lieber normal, so das es mir langt und ich zufrieden bin, eher leicht genügsam aber dafür muss ich mich nicht kaputtarbeiten, hab mehr Freizeit und weniger Stress und zukünftig viel mehr Geld um mir noch mehr Freiheiten leisten zu können. Um so mehr man ausgibt und hat, um so teurer wird das Leben, um so. Ehr Geld braucht man und Arbeit muss man leisten, vielleicht bis zur Rente um seinen gewachsenen Lebensstandard halten zu können. -
Bei ordentlich Vermögen würde ich:
- All World ausschüttend damit ich automatischen Cashflow hab und mich um nichts kümmern muss
- den ETF auf 2-3 gute Banken aufteilen, kein No-Service Neobroker wie TR
- auch Gold und BTC halten
- vielleicht noch ein Spaßdepot mit kleinen Spaß-ETFs oder Aktien, aber nur wenn man sich dann überhaupt noch dafür interessiert, vielleicht hat man dann ja ganz andere Hobbys
-
Die drittel Million mach ich dieses Jahr noch voll, bisschen Gehalt gibt’s ja auch noch.
Hab die 333k heute kurzzeitig schon erreicht, gerade pendelt es wieder etwas drunter.
Rendite: 26%
IZF p.a.: 22%
TTWROR: 91% -
Die Schlussfolgerung vom Alter auf die Erfahrung halte ich für sehr fragwürdig.
Teilweise habe ich fast den Eindruck, als sollte man in diesem Alter möglichst sowieso entmündigt sein ...
Schweinerei, lies und zitiere gefälligst den ganzen Satz! Es geht nicht allein um Erfahrung gleichgesetzt mit Alter sondern um Alter + noch keinerlei Erfahrung im Aktienmarkt!!!
Das hat nichts mit Altersentmündigung zu tun, schieb mir keine Worte in den Mund!
-
-
Hab mir das Zertifikat von Chat-GPT erklären lassen, für so was ist das echt praktisch. Auf Anhieb verstanden hab ich es trotzdem nicht, musste ein paar mal nachfragen. Chat-GPT fand es für mich und mein Depot nicht so empfehlenswert und recht riskant.
Als ich dann gesagt hab das ist nicht für mich sondern wurde einer 82 Jährigen verkauft kam sehr deutlich das dieses Produkt für so Jemanden und mit komplett fehlender Erfahrung im Aktienhandel ungeeignet ist und nicht hätte verkauft werden dürfen. Da kommen recht interessante Hinweise, auch auf Gesetzestexte und Möglichkeiten für weiteres Vorgehen.
-
Ach ja ich will euch mal mit 82 sehen wie ihr dann so im Leben klar kommt, welche super Kompetenzen ihr dann in allen Lebensbereichen habt, von den neuen Finanzdingen, Computern und allem im Leben. Wie ihr da auf aktuellem Stand seid und keinem beruflichen Verkäufer auf den Leim geht.
Jetzt große Klappe kann jeder, in vielen Jahren wird sich zeigen wie es dann aber mal bei auch aussieht.