Beiträge von Nine

    Hallo, als Neuling bin ich jetzt komplett durcheinander. Es wurde doch immer gepredigt, dass man einen ETF langfristig besparen soll, um vom Zinseszinseffekt (Ausschüttungen auf die immer höher werdenden Anteile) zu profitieren. Jetzt lese ich es gibt diesen Effekt gar nicht. Heißt das, ich kann 3 Töpfe machen, weil die Ausschüttungen und ggf Wiederanlagen pro Anteil sind und sich nicht auf den Gesamtbetrag beziehen? Über eine kurze Aufklärung würde ich mich freuen, die fehlte mir im Newsletter.

    Ansonsten finde ich den Beitrag gut, die Sparraten aber utopisch. Mein Gehalt gibt es nicht her, 300 o 400€ im Monat in einen ETF zu stecken. Im Angesicht von steigenden Kosten erhöhe ich lieber nebenbei noch meinen Notgroschen im Tagegeld und spare auch noch eine zweite Ration Festgeld an. Und 87 Jahre finde ich auch etwas zu optimistisch.