Einfach im nächsten Jahr die Gewinne als sonstige Einnahmen abgeben und gut ist es.
Die Gewinne eben ermitteln unter Gegenüberstellung der Kosten.
Kein Gewerbe anmelden, dass ist völlig unnötig in diesem Fall.
Einfach im nächsten Jahr die Gewinne als sonstige Einnahmen abgeben und gut ist es.
Die Gewinne eben ermitteln unter Gegenüberstellung der Kosten.
Kein Gewerbe anmelden, dass ist völlig unnötig in diesem Fall.
Man hat eben bei Linux das gleiche Problem wie bei den alten, nicht mehr vorhandenen, Handysystemen.
Es gibt leider nicht alle Programme oder Apps.
Da hat Windows einen großen Vorteil.
Wie Android und Apple.
Die ausgestorbenen Handysysteme waren nicht schlechter.
Aber tatsächlich nur für Office und Surfen ist natürlich Linux in allen Variationen gut geeignet.
Auch mit alter Hardware.
Gute Anleihen.
Die Konditionen sind ähnlich wie bei Sparbriefen oder Festgeld.
Die Sicherheit ist eben abhängig von der Bonität des Emittenten.
Natürlich nicht bei allen.
Tatsächlich bereitet das erzwungene Update mit Rufus durchaus Probleme.
Tastatur geht sporadisch nicht mehr usw.
Also sollte man da vorsichtig sein und sich den Weg zurück offen halten.
Genau diese Frage hätte ich den Finanzamt in Hildesheim, die sind zuständig für Erbschaftssteuer und Schenkungssteuer bei uns, gestellt.
Bei einer solchen Sachlage, bei der es durch die Ausnutzung der Marktangebote zu Übertragungen von Ehegatten kommt, wird nicht von Schenkungen ausgegangen.
Um sicher zu gehen, habe ich mir diese Info natürlich schriftlich geben lassen.
Nicht vergessen sollte man schon die Seriösität.
Es gab schließlich auch schon seltsame Anbieter die den Zählerstand einfach schätzen oder falsch berechnen.
Und wenn ein Anbieter pleite ist, dann war's das mit dem Bonus.
Ich persönlich bevorzuge Stadtwerke und größere Anbieter.
Schlechte Erfahrungen hatte ich der Energieversorgung Berlin, da scheint es normal zu sein Zählerstände zu schätzen.
Und die BEV waren dann eben pleite ohne Bonuszahlung.
Bei mir und meiner Frau ist alles okay
Stimmt, geht noch nicht. Wird sicher spätestmöglich eingeführt.
Allerdings sollte man schon auf die Seriosität achten. Ich wechsel auch jedes Jahr, allerdings waren auch Anbieter dabei die pleite gingen. BEV z.b. also empfiehlt sich einen größeren Anbieter zu wählen. Vattenfall ist auf jeden Fall seriös.
Das wäre aber sinnfrei. DIe normale Nummer ist nur zeitweise zur Erreichen. Wegen Überlastung.
Egal, braucht man ja auch nicht
Okay, ist das die normale Telefonnummer des Service oder gibts eine spezielle? Ich habe keine andere gefunden.
Mal ne dumme Frage: Wozu dient die Telefonpin eigentlich? Bei meinem Telefonat mit der Hotline wegen der bekannte Login Probleme nach Pin Änderung habe ich keine benötigt. Und Telefonbanking sehe ich nicht.
Du kannst die Schlichtungsstelle einschalten. Kostet Dich nichts, aber den Versorger.
Wenn Du ihn vorher darauf hinweisen würdest, reagiert er vielleicht.
Wenn man die Bewertungen bei Google ansieht, dann deckt sich das mit meiner Erfahrung.
Genau die gleichen Ausflüchte, Daten vom Netzbetreiber fehlen noch, dann keine Antwort mehr.
Bei dem Anbieter wird keine Endabrechnung erstellt.
Scheint zur Zeit dort üblich zu sein.
Auf Mails wird nicht oder mit Standardantworten reagiert.
Sehr unseriös.
Das Aldi dafür den Namen hergibt, dass ist schon übel.