Ich nutze dafür Maxblue. Da gibt es eine Vollmacht für Steuererstattungen und Vorabbefreiungen von ausländischer Quellensteuer. Außerdem sind die Transaktionskosten mit Direct Trade im Vergleich zur comdirect deutlich günstiger. Ein weiterer Vorteil: Bei dem Sparplan-Konto wird Geld, was dorthin überwiesen wird (auch Ausschüttungen bzw. Dividenden) automatisch wieder in den Sparplan investiert.
Vielleicht hilft Dir das bei der Entscheidung.
Beiträge von Dakster79
-
-
Gibt zu diesem Thema gerade einen aktuellen Podcast beim Finanzrocker mit Immobilienmaklerin Laura Schick. Da ist von einem Chancenmarkt die Rede. Kommt aber wahrscheinlich immer auf den Standort an (im Falle des Interviews ist es Berlin). Waren aber einige interessante Sachen drin.
Zum Thema "Wann sinken die Immobilienpreise" habe ich auch einen interessanten Artikel gefunden. Da ist auch eine Deutschlandkarte zur Wertentwicklungsprognose bis 2035 enthalten. Es gibt durchaus noch Orte, wo sich Immobilien noch lohnen. -
Ich bin seit Jahren bei Vodafone mit einem Kabel-Gigabit-Anschluss und eigentlich auch zufrieden. Bei uns in der Straße gibt es Zusammenrottungen von 4-6 von diesen Telekom-Verkäufern, die dermaßen dreist vorgehen und auch immer in die Wohnungen rein wollen.
Die klingeln mindestens einmal im Monat und erzählen genau das, was Donetz geschildert hat. Echt nervig und es sind absolute Verkäufer. Gerade alte Menschen fallen auf sowas häufig rein. -
Das Thema Kreditkarten auf Auslandsreisen taucht auch bei mir immer wieder auf. Generell sollte man immer mehrere Kreditkarten dabei haben. In den USA wurden beispielsweise mehrere Kreditkarten nicht an den Zapfautomaten akzeptiert.
Dann brauche ich meine Debitkarte zum kostenlosen Abheben (geht 3x im Monat) und die richtige Kreditkarte für das Bezahlen von Mietwagen oder Hotelrechnungen. Aber gerade in den Hotels kamen große Deposits/Kaution dazu, die teilweise erst nach Wochen zurück gezahlt wurden. Mit nur einer Kreditkarte wäre das mit dem Limit nicht gegangen.
Ich habe auch gute Erfahrungen mit der Fremdwährungskreditkarte von Wise/Transferwise gesammelt. Mit dem US-Dollarkonto sind die teuren Wechselgebühren weggefallen, die häufig auch in den Hotels anfallen. -
Hallo Elgob,
ich habe insgesamt 4 Depots und jedes hat eine bestimmte Bedeutung.
Mein Hauptdepot habe ich seit 10 Jahren bei Maxblue. Mein Sparplan-Depot habe ich bei Trade Republic, weil ich dort kostenlos Aktien besparen kann. Bei der comdirect habe ich ein Depot, wo ich eine ETF-Mischung bespare. Und bei Interactive Brokers habe ich noch ein Depot für US-Aktien, REITs und Closed-end-Funds. Das nutze ich aber vergleichsweise wenig. -
Du kannst Dir auch mal die Seite von Georg Wieninger anschauen. Der beschäftigt sich fast ausschließlich mit dem Thema Entsparen im Alter. Ist zwar etwas komplex, aber gibt viele Anregungen zu dem Thema.
Habe vor einiger Zeit mal eine Podcastfolge beim Finanzrocker mit Georg Wieninger gehört, wo er das sehr anschaulich erklärt hat. Vielleicht hilft Dir das ja etwas weiter. -
Einfach mal die Tracking Differenz anschauen
Die Tracking Differenz ist immer ein guter Maßstab. Die kannst Du Dir beispielsweise bei ExtraETF anzeigen lassen. Ich finde das immer sehr hilfreich.