Beiträge von krot

    Hallo Taminvest, danke für Deine Fragen zur Klarstellung.

    Und entschuldigt bitte das Durcheinander. Das Thema ist recht neu für mich.

    Der nicht beendete Satz sollzte heißen

    Zielsetzung ist es mit legalen Mittel so wenig Steuern wie möglich zu zahlen.

    Finanziert werden sollen 920.000€ (1.070.000 minus 150.000 Euro).
    Da der Verkauf der vorhandenen Eigentumswohnung meiner Tochter 600.000€ ergeben wird, will ich diesen Anteil momentan eigentlich auch nur zwischenfinazieren.

    Meine Tochter bewohnt die Wohnung momentan. Die Sanierung dauert Schätzungsweise 6-9 Monate. Danach erfolgt dann der Umzug in das sanierte Haus. Erst dann kann die Wohnung verkauft werden. Das bedeutet, dass die 600.000€ für diese 12 Monate keine hohe Zinslast für meine Tochter produzieren sollen. Wie gestaltete man aber dieses Darlehen, damit es nicht vom Finanzamt als Schenkung interpretiert werden kann?

    Guten Tag zusammen,
    Meine Tochter und mein Schwiegersohn werden auf meinen Ratschlag eine Immobilie (60er- Jahre) kaufen.

    Da wir in der komfortablen Situation sind, wollen meine Frau und ich die hierfür notwendigen Finanzmittel verschenken.

    Zielsetzung ist es mit legalen

    Zur Immobilie:

    Kaufpreis 700.000€ zusätzlich Inventar 70.000€, Zusätzlich 300.000€ Modernisierungskosten

    Gesamtbedarf: 1.070.000€

    Die verfügbaren Schenkungsfreibeträge an meine Tochter - Stand heute - erlauben eine Restschenkung von 340.000€ (Es sind bereits 2017 und 2022 Schenkungen erfolgt)

    Eigenkapital vorhanden 150.000€. Zusätzlich Eigentumswohnung ohne Restschuld, Verkehrswert 600.000€.


    Fragen:

    1. Ist eine mittelbare Grundstücksschenkung ein sinnvoller Ansatz Steuern zu sparen?

    2. Welche weiteren / besseren Möglichkeiten gibt es.

    Darlehensvertrag mit meiner Tochter zu minimal unter Marktzins befindlichen Werten mit der Option diesen Darlehensbetrag eventuelle in 10 Jahren zu schenken. (Das Darelehen zu erlassen)

    3. Welche weiteren Ideen / Vorschläge habt ihr?

    Sollte ich wichtige Werte zur Beurteilung der Situation vergessen haben, stelle ich diese gerne zur Verfügung.

    Ich freue mich auf Eure Anregungen / Ratschläge

    Gruß Klaus