Hallo Taminvest, danke für Deine Fragen zur Klarstellung.
Und entschuldigt bitte das Durcheinander. Das Thema ist recht neu für mich.
Der nicht beendete Satz sollzte heißen
Zielsetzung ist es mit legalen Mittel so wenig Steuern wie möglich zu zahlen.
Finanziert werden sollen 920.000€ (1.070.000 minus 150.000 Euro).
Da der Verkauf der vorhandenen Eigentumswohnung meiner Tochter 600.000€ ergeben wird, will ich diesen Anteil momentan eigentlich auch nur zwischenfinazieren.
Meine Tochter bewohnt die Wohnung momentan. Die Sanierung dauert Schätzungsweise 6-9 Monate. Danach erfolgt dann der Umzug in das sanierte Haus. Erst dann kann die Wohnung verkauft werden. Das bedeutet, dass die 600.000€ für diese 12 Monate keine hohe Zinslast für meine Tochter produzieren sollen. Wie gestaltete man aber dieses Darlehen, damit es nicht vom Finanzamt als Schenkung interpretiert werden kann?