Ich würde mich auch erst um die Tilgung kümmern. Aktuell bietet sich auch ein Tagesgeldkonto mit eigenem Sparplan an oder eins auf dem man alles überschüssige parkt. Sie können auch mehrere Tagesgeldkonten führen wenn Sie für verschiedene Dinge sparen.
Seit letzten Monat hat sich dort bei den Zinsen schon mehr getan aber die meisten Angebote laufen auch bald ab. Hier muss man aufpassen das man auch nicht noch extra Girokonten bei irgendwelchen Banken eröffnet nur um dort ein Tagesgeldkonto führen zu dürfen. Denn auch das kann Kontoführungsgebühren mit sich ziehen.
Zinspilot/Weltsparen stand immer auf meiner Liste, man muss sich nur ggf. an die gebundenen Überweisungstermine halten um auch von der Verzinsung zu profitieren und sich vor allem die besten Angebote heraus suchen.
Das ETF ist nicht flexibel genug und sollte man für wenigstens 5 Jahre einplanen ohne dort Geld zu entnehmen. Nun ETFs wurden auch bekannt dadurch dass die Tagesgeldzinsen in den vergangen Jahren im Keller waren oder mit hohen Renditen gelockt wurde.
An sich ist ein ETF aber nicht schlecht zum sparen!
Es gibt noch die Seite zinsen-berechen.de, hier können sie gerne zusammen verschiedene Pläne durchspielen.