Ach ja: Risikobereitschaft ist eher gering.
Beiträge von DMez
-
-
Vielen Dank für die Ratschläge bis hierhin. Als Ergänzung noch wie angefordert:
Wohneigentum ja.
Schuldenfrei ja.
Angestellter, Frau Beamtin teiilzeit und 6 Jahre jünger.
Zwei Töchter, eine noch ca. 3 Jahre im Studium, eine macht nächstes Jahr Abi.
Zusatzabsicherung durch direkte Gehaltsumwandlung (ca. +180 €/Monat in der Rente), etwas Geld in Fonds, etwas Bares auf der hohen Kante.
Rente offiziell in 8 Jahren, 2-3 Jahre früher wäre wünschenswert.
Gibt das ein grobes Bild für eine Empfehlung?
-
Hallo, mir scheint, alles was man liest, ist auf Menschen ausgelegt, die noch viel Zeit für die Geldanlage haben. Was aber macht man mit knapp 60, wenn man sich zum ersten Mal mit dem Thema ernsthaft beschäftigt bzw. Geld zum Anlegen hat? Natürlich ist es eigentlich für Vorsorgeüberlegungen oder Langfristanlage zu spät, aber ein gewisses finanzielles Polster ist da und will gut angelegt sein. Wie und in was legt man in dem Alter an? Berücksichtigt werden muss auch, dass schnell mal Heizung oder Dach ersetzt werden müssen. Gleiches beim Thema Versicherungen: Braucht man in dem Alter noch eine BU? Danke vorab.