Ich danke euch für die zahlreichen Anregungen und Gedanken zu den Varianten.
Sicherlich ist Variante 1 steuerlich nicht die geschickteste Art, da man die Zinsen nicht geltend machen kann. Gibt es dazu noch steuerliche Tricks dies doch in einer Art geltend machen zu können?
---
Einen Verkauf der Immobilie (Neue Variante 3) sehe ich allerdings nicht wirklich als sinnvoll an da:
Die aktuelle Immobilie einen geringeren Gegenwert als die Neue hat und daher eine Finanzierung auch mit erhöhtem Eigenkapital (Verkauf der jetzigen Immobilie) notwendig ist. Wenn man sich die Monatliche Raten anschaut, würde dies zwischen Verkauf der Immobilie und Vermietung (Miete in die Tilgung einfließen lassen) tatsächlich nur einen geringen Unterschied im Abschlag machen.
Daher tendiere ich die Immobilie zu halten und die Mieteinkünfte nach Tilgung des Darlehens als Einkunft im Alter zu haben oder übersehe ich etwas?